FF ZEISS
Finanzierung könnte zur hitzigen Diskussion werden

Im Brennpunkt: die FF Zeiß. | Foto: FF Zeiß
  • Im Brennpunkt: die FF Zeiß.
  • Foto: FF Zeiß
  • hochgeladen von Roland Wolf

NEUMARKT/M., KEFERMARKT. Voriges Wochenende schickte Neumarkts Bürgermeister Christian Denkmaier (SPÖ) ein E-Mail an seinen Kefermarkter Amtskollegen Herbert Brandstötter (ÖVP). Darin lädt der Absender zu einem Dialog über das Thema "gemeinsame Finanzierung der FF Zeiß durch Neumarkt und Kefermarkt."

Dazu muss man Folgendes wissen: Die FF Zeiß befindet sich zwar auf Neumarkter Gemeindegebiet, zu ihrem Einsatzgebiet gehören aber auch die Kefermarkter Ortschaften Albingdorf und Lest. Zudem setzt sich das aktuelle Kommando der FF Zeiß ausschließlich aus Kefermarkter Gemeindebürgern zusammen.

Die FF Zeiß ist nicht die einzige Grenzgängerin unter den sechs Neumarkter Feuerwehren. So gibt es für die FF Dingdorf schon seit geraumer Zeit eine Vereinbarung zur Kostenteilung der Feuerwehrfinanzierung zwischen den Gemeinden Neumarkt und Hagenberg. Ein ähnliches System schwebt Denkmaier jetzt für die FF Zeiß vor.

Kefermarkts Bürgermeister Herbert Brandstötter zeigt sich "überrascht und verwundert" über die Vorgehensweise seines Neumarkter Kollegen, der seine Forderung nach Kooperation via Öffentlichkeit erhebt. "Ich erwarte mir vom Neumarkter Bürgermeister, dass er zu einem Gespräch mit den Kommandanten der betroffenen Feuerwehren Zeiß, Neumarkt und Kefermarkt sowie dem Bezirksfeuerwehrkommandanten einlädt." Bis dahin könnten keine weiteren Aussagen gemacht werden.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.