Rainbows OÖ
Trauerbegleitung für Kinder in Neumarkt

- Kinder und Jugendliche verarbeiten Trauer anders als Erwachsene.
- Foto: Rainbows OÖ
- hochgeladen von Elisabeth Klein
Ab Mitte März werden in Neumarkt im Mühlkreis wieder Plätze für Trauerbegleitung für Kinder, die einen nahestehenden Menschen durch einen Todesfall verloren haben, frei.
NEUMARKT. Bei einem Todesfall im engsten Familienkreis ist die Belastung für Erwachsene oftmals sehr groß. Häufig fehlen Zeit und Kraft, um auch noch uneingeschränkt für involvierte Kinder da zu sein. Kinder trauern anders als Erwachsene. Offene Fragen können sie verunsichern, ebenso wie ihre unterschiedlichen Reaktionen, die von Wut über Trauer bis zu sozialem Rückzug und körperlichen Symptomen wie Bauch- oder Kopfschmerzen reichen können. Manche Kinder verstecken ihre eigenen Trauergefühle auch, um die Erwachsenen zu schonen. Sie sind zuhause unauffällig und reagieren vielleicht in der Schule oder im Kindergarten sehr stark.
Verlust individuell aufarbeiten
Professionelle Hilfe von außen stellt für zahlreiche Familien in dieser Situation eine große Erleichterung dar. Die Organisation Rainbows bietet für Kinder und Jugendliche in allen Altersstufen spezielle Hilfe an, um den erlebten Verlust zu verarbeiten. Geschulte Mitarbeiter begleiten sie behutsam und individuell im Trauerprozess und entlasten dadurch die Erwachsenen in einer sehr schweren Zeit.
Nähere Informationen: Landesstelle Rainbows OÖ
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.