Umweltaktion mit deutlicher Botschaft

- hochgeladen von Roland Wolf
PREGARTEN. Mit einem ironischen "Danke" wiesen Kinder und Eltern der Ortschaft Kriechmayrdorf auf das Problem der illegalen Müllentsorgung hin. Entlang des Güterweges Kriechmayrdorf werden Jahr für Jahr große Mengen an Müll achtlos weggeworfen. Ein besonderes Problem sind die vielen Glasflaschen, die auf den umliegenden Wiesen und Feldern landen. Dort stellen die Glassplitter eine ernsthafte Gefahr für die Landwirtschaft dar. Das wollten die engagierten Kriechmayrdorfer nicht länger hinnehmen und setzten ein deutlich sichtbares Zeichen dagegen. Es bleibt zu hoffen, dass die Verursacher sich diese Botschaft zu Herzen nehmen.
Umweltausschuss-Obmann und Vizebürgermeister Fritz Robeischl (ÖVP), der die fleißigen Müllsammler mit einer Jause versorgte, kennt das Problem: "Auch im Pregartner Zentrumsbereich gibt es immer wieder Probleme mit illegalen Müllablagerungen. Mit Sicherheit sind es nur ganz wenige, die sich nicht an die Regeln halten. Die einzig wirksame Maßnahme dagegen ist Bewusstseinsbildung. Darum freut es mich sehr, dass sich besonders die Kinder aus Kriechmayrdorf so engagieren."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.