Mühlferdl: E-Mobilität um 99 Euro schnuppern

BEZIRK FREISTADT. Der Verein Energie Bezirk Freistadt (EBF) betreibt seit eineinhalb Jahren das E-Carsharing-Projekt "Mühlferdl". Um 30 Euro im Monat ist es möglich, sich die monatlichen Fixkosten für ein eigenes Auto in der Höhe von 350 bis 500 Euro zu sparen. "Es ist also ein idealer Zweit- oder Drittautoersatz", sagt EBF-Energieberater Otmar Affenzeller aus Neumarkt. "In Gemeinden mit gut ausgebauten Öffentlichen Verkehr wird der Mühlferdl vereinzelt aber auch als Hauptauto verwendet."

Jeder E-Carsharing-Nutzer erhält einen Zugang zu einem Online-Buchungssystem und eine Schlüsselkarte. Damit kann der Mühlferdl jederzeit genutzt werden. In folgenden Gemeinden im Bezirk Freistadt stehen Autos zur Verfügung: Freistadt, Lasberg, Neumarkt, Königswiesen und Pregarten. Ab sofort gibt es die Möglichkeit, den Mühlferdl für 90 Euro drei Monate lang auf Alltagstauglichkeit zu testen, ohne gleich ein Jahr Mitglied werden zu müssen.

Durch ein spezielles Jugend-Förderprogramm können Jung-Führerscheinbesitzer (bis maximal 25 Jahre) den Mühlferdl ein Jahr lang um 99 Euro nutzen. Mit dieser vollwertigen Mitgliedschaft kann auch die ganze Familie fahren. Sie enthält ebenfalls 52 Gratisstunden, wie bei der normalen Mühlferdl-Mitgliedschaft. Zur Vereinbarung von unverbindlichen Probefahrten kann man sich unter 07941 / 21222 oder office@energiebezirk.at registrieren.

Mühlferdl

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.