Pensionistenolympiade zeigte deutlich:
Frauen und Männer gleich geschickt

Siegerin Renate Hora aus Wartberg mit 195 Punkten.
11Bilder

Der gerne als „Pensionistenolympiade“ bezeichnete Geschicklichkeitstag des Pensionistenverbandes des Bezirks Freistadt bestätigte heuer, was gerne gemunkelt wird: Frauen sind genauso geschickt wie Männer! Denn die Siegerin erreichte genau wie der Sieger 195 Punkte. Auch die Zahl der Spielenden war bei Frauen und Männer nahezu gleich.
Wie schon seit vielen Jahren fand am 15. Mai 2024 die Pensionistenolympiade auf der Sportanlage der TSU Wartberg statt. Die Ortsgruppe richtet den Bewerb nach einer Idee von Ortssportreferent Manfred Freinschlag seit seinem Bestehen mit großer Professionalität aus.
Heuer allerdings gab es einige Neuerungen, die aber auch alle mit Geschicklichkeit zu tun hatten und von den Teilnehmenden durchaus gut angenommen wurden. Insgesamt wurden 137 Spielberichte, die von 107 Teilnehmer*innen gespielt wurden, ausgewertet. Damit erreichte die Teilnehmerzahl genau den Vorjahreswert. Für die erfolgreichsten Damen und Herren gab es Sachpreise.
Eine Jury bei jeder Station errechnete die erreichte Punktezahl. Und da gab es natürlich positive und negative Überraschungen. „Jetzt habe ich bei der ersten Station mehr Punkte erreicht, als bei den beiden ersten Durchgängen zusammen“, freute sich ein Teilnehmer, als er den dritten Durchlauf begann.
Besonders glücklich strahlte der Sieger bei den Herren, Franz Holzhaider aus Sandl. Vor zwei Jahren wurde er dritter, im vergangenen Jahr zweiter und er hoffte heuer auf den Sieg. Dann aber brachten die ersten Durchläufe nur sehr mittelmäßige Ergebnisse und er meinte resignierend: „Bei den neuen Stationen muss ich erst wieder hineinfinden, vielleicht passt es dann nächstes Jahr.“ Dann aber startete er noch einmal, voll konzentriert, und schaffte 195 Punkte. Genau so viele Punkte übrigens wie die beste Dame Renate Hora aus Wartberg. Den zweiten Platz erreichte Angela Höller, den dritten Hermine Quast, beide aus St. Oswald. Punktegleich ebenfalls dritte wurde Anna Rauch, wieder aus Wartberg.
Bei den Herren gewann mit Erich Kastl auch ein St. Oswalder den 2. Platz punktegleich mit Johann Groß aus Pregarten.
Für den letzten Platz in der Wertung gab es ein Stück Torte, das der Gewinner mit nach Hause nahm.
Landessportreferent Ing. Erich Hackl und Bezirksvorsitzender-Stv. Manfred Wurm dankten den teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern für ihr Kommen und die Bereitschaft, bei vergnüglichen Veranstaltungen mitzumachen. Dass es diese „Pensionistenolympiade“ auch in den nächsten Jahren geben wird, kann als sicher angenommen werden.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.