35. JÄNNERRALLYE
Ein Feuerwerk des Motorsports

Der Pregartner Johannes Keferböck auf der Fahrt zum Jännerrallye-Sieg 2018. | Foto: Daniel Fessl
  • Der Pregartner Johannes Keferböck auf der Fahrt zum Jännerrallye-Sieg 2018.
  • Foto: Daniel Fessl
  • hochgeladen von Roland Wolf

MÜHLVIERTEL, FREISTADT. 68 Mannschaften aus fünf Ländern gehen bei der 35. Internationalen Jännerrallye vom 3. bis 5. Jänner an den Start. Das sind um 16 Teams mehr als im vergangenen Jahr. Österreich (53) ist als Gastgeberland naturgemäß am stärksten vertreten, es folgen Tschechien (7), Italien (5), Deutschland (2) und Schweden (1).

Rallye in elf Gemeinden

Zum traditionellen Auftakt der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft dürfen sich die Fans in elf Gemeinden des Bezirkes Freistadt (Pierbach, Schönau, St. Oswald, Liebenau, Unterweißenbach, St. Leonhard, Königswiesen, Sandl, Lasberg, Freistadt und Grünbach) auf ein Feuerwerk des Motorsports freuen. In der PS-stärksten Klasse werden sich zwölf Teams mit R5-Boliden um den Sieg matchen. Im Vordergrund steht dabei natürlich die Jagd auf den regierenden Meister Hermann Neubauer. Der Salzburger hat in der letzten Saison das Duell gegen den Oberösterreicher Julian Wagner ganz knapp für sich entschieden und seinen zweiten Titel nach 2016 eingefahren.

Wagner-Brüder Mitfavoriten

Von der Besetzung her spricht alles für einen Kampf der in Freistadt immer rasend schnellen Wagner-Brüder (Simon und Julian) mit Neubauer. Eine Ausgangsposition, die den restlichen Spitzenpiloten vielleicht ganz recht ist. Denn ohne Druck lassen sich möglicherweise zusätzliche Kräfte freimachen. Und dass sie in Freistadt zu tollen Ergebnissen fähig sind, haben beispielsweise Johannes Keferböck (Sieger 2018) oder Gerhard Aigner (Zweiter 2018, Dritter 2019) schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Neubauers schlechte Quote

"Die Jännerrallye und ich sind noch keine wirklichen Freunde, obwohl mir die Prüfungen auf Schnee und Eis taugen und ich weiß, dass ich dort sehr schnell sein kann", sagt Neubauer. "Aber bezüglich Zielankunft habe ich in Freistadt eine ganz schlechte Quote, weshalb ich also schon zufrieden wäre, wenn ich die Rallye diesmal beenden und etwas für den Rest der Meisterschaft mitnehmen könnte.“ Julian Wagner hat für den Start bei der Jännerrallye 2020 sogar seine erste Teilprüfung zum Kfz-Meister verschoben. "Letztes Jahr hat es bei den tief winterlichen Verhältnissen riesigen Spaß gemacht", sagt der Vorjahressieger. "Für heuer bin ich auf alles gefasst und freue mich, dass es losgeht."
.
.
.

DER ZEITPLAN

Freitag, 3. Jänner
10 bis 15 Uhr: Shakedown (Oberrauchenödt, Gemeinde Grünbach)
17.30 Uhr: Fahrzeugsegnung (Hauptplatz Freistadt)
19 Uhr: Eröffnungsfeier und Zeremonienstart (Messehalle Freistadt)

Samstag, 4. Jänner

8 Uhr: SP 1 (Pierbach)
8.40 Uhr: SP 2 (Arena Königswiesen)
11.33 Uhr: SP 3 (Pierbach)
12.13 Uhr: SP 4 (Arena Königswiesen)
15 Uhr: SP 5 (St. Oswald - Sandl)
16 Uhr: SP 6 (Schönau - St. Leonhard)
18.10 Uhr: SP 7 (St. Oswald - Sandl)
19.10 Uhr: SP 8 (Schönau - St. Leonhard)

Sonntag, 5. Jänner

8 Uhr: SP 9 (Liebenau)
8.22 Uhr: SP 10 (Unterweißenbach)
11.05 Uhr: SP 11 (Liebenau)
11.27 Uhr: SP 12 (Unterweißenbach)
14.30 Uhr: SP 13 (Lasberg)
16.35 Uhr: SP 14 (Lasberg, Powerstage)
19 Uhr: Siegerehrung (Messehalle Freistadt)
.
.
.

SIEGER SEIT 1999

1999: Griesser/Bachler (AUT)
2000: Pailer/Wolf (AUT)
2001: Hüfinger/Schindlbacher (AUT)
2002: Gassner/Thannhäuser (GER)
2003: Wittmann/Feichtinger (AUT)
2004: Baumschlager/Wicha (AUT/GER)
2005: Pech/Uhel (CZE)
2006: Baumschlager/Ettel (AUT)
2007: Pech/Uhel (CZE)
2008: Pech/Uhel (CZE)
2009: Baumschlager/Zeltner (AUT)
2010: Keine Jännerrallye
2011: Harrach/Schindlbacher (AUT)
2012: Kopecky/Dresler (CZE)
2013: Kopecky/Dresler (CZE)
2014: Kubica/Szczepaniak (POL)
2015: Kajetanowicz/Baran (POL)
2016: Keine Jännerrallye
2017: Keine Jännerrallye
2018: Keferböck/Gründlinger (AUT)
2019: J. Wagner/Stein (AUT/GER)

Jännerrallye 2020

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.