Hirschbacher Faustballer erstmals Landesmeister

Hinten (v.li.): Trainer Martin Bachl, Wolfgang Ortner, Manuel Gossenreiter und Markus Plank. Vorne (v.li.): Tobias Freudenthaler, Elias Walchshofer und Matthias Maier. | Foto: Privat
  • Hinten (v.li.): Trainer Martin Bachl, Wolfgang Ortner, Manuel Gossenreiter und Markus Plank. Vorne (v.li.): Tobias Freudenthaler, Elias Walchshofer und Matthias Maier.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Roland Wolf

HIRSCHBACH. Die Faustballer der Sportunion Hirschbach haben erstmals in der Vereinsgeschichte den Landesmeistertitel in der Halle gewonnen. "Eine unglaubliche Saison! Wir sind mit dem Ziel gestartet, die Klasse zu erhalten, und jetzt sind wir Landesmeister - das ist einfach ein Wahnsinn“, freut sich Kapitän Markus Plank überschwänglich. „Die Spieler sind seit dem letztem Jahr vor allem mental um einiges gereift, und so konnten wir drei knappe Partien im Entscheidungssatz zu unseren Gunsten entscheiden“, sagt Erfolgstrainer Martin Bachl.
Mit dem erstmaligen Hallen-Titelgewinn löste das Team der SU Hirschbach das Ticket für die Aufstiegsspiele in die 2. Bundesliga, die voraussichtlich am 2. März stattfinden.

Endstand in der 1. Landesliga:
1. Hirschbach 9 Siege/1 Niederlage
2. Münzbach 8/2
3. Tollet 7/3
4. ASKÖ Freistadt 7/3
5. Vöcklabruck II 5/5
6. Froschberg 5/5
7. Arbing 4/6
8. Ottensheim 4/6
9. Grieskirchen II 3/7
10. Bad Kreuzen 3/7
11. Wels II 0/10

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.