SV FREISTADT
„Wollen wieder vorne angreifen“

- Lukas Denk, hier im Dress des SV Freistadt, wechselt zur SPG Pregarten.
- Foto: BRS Freistadt
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. Besonders bitter war der coronabedingte Saisonabbruch für den SV Freistadt, der in der Bezirksliga-Tabelle zur Winterpause klar in Führung gelegen war und beste Karten im Aufstiegskampf hatte. Im Herbst 2020 wollen die Freistädter – natürlich vorausgesetzt, dass wieder gespielt werden darf – einen neuerlichen Angriff Richtung Landesliga nehmen. „Wir wollen an die guten Leistungen aus der Hinrunde 2019 anschließen", sagt Obmann Wolfgang "Fluschi" Freudenthaler. "Uns ist aber bewusst, dass die Karten neu gemischt werden. Die Konkurrenz schläft nicht und wird sich ebenfalls gut für die neue Saison aufstellen."
Toptalent wechselt nach Pregarten
Nicht mehr mit dabei sein wird Supertalent Lukas Denk. Der 17-Jährige versucht sein Glück auf Leihbasis zwei Etagen höher – in der OÖ-Liga bei der SPG Pregarten. Obwohl Denk, der trotz seiner Jugend eine fixe Größe im Freistädter Spiel war, sportlich eine Riesenlücke in Freistadt hinterlässt, kann Freudenthaler dem Transfer auch etwas Positives abgewinnen. „Natürlich hätten wir Lukas gerne noch eine Saison bei uns gesehen. Wenn wir aufgestiegen wären, hätten wir ihn wohl auch halten können. Ich sehe den Transfer aber auch als Auszeichnung für unsere hervorragende Nachwuchsarbeit. Die SPG Pregarten ist derzeit die klare Nummer eins in der Umgebung, das müssen wir anerkennen.“
Trainer Hasanovic bleibt fix
Neuzugänge konnten die Bezirkshauptstädter noch nicht präsentieren. Gespräche werden aktuell geführt, diese gestalten sich jedoch auch aufgrund des vom Coronavirus geschmälerten Budgets als nicht ganz einfach. Fix ist, dass Trainer Samir Hasanovic und auch Kapitän Roman Lanzerstorfer weiter zur Verfügung stehen. Ungewiss ist die Situation hingegen bei Mittelfeldmotor Michael Hackl, der nach wie vor mit einer hartnäckigen Verletzung kämpft. Florian Neundlinger, der erst vor einem Jahr vom SV Sierning kam, wird die Freistädter verlassen.
Horner neuer Trainer bei der SPG WKL
Ein alter Bekannter des SV Freistadt übernimmt zur neuen Saison das Traineramt bei der SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau: Hubert Horner stieg bei der Spielgemeinschaft vom Torwarttrainer zum Cheftrainer auf. Markus Pum verlässt das Team aus der 1. Klasse Nordost nach viereinhalb sehr erfolgreichen Jahren und coacht künftig die Union Reichenthal (2. Klasse Nordmitte), wo er auch bereits als Spieler tätig war.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.