Freistadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Freistadt
Honeder Naturbackstube eröffnete Filiale am Hauptplatz

FREISTADT. Im historischen Gemäuer des Hauses Hauptplatz 12 der Familie Scharizer ist wieder frischer Brotduft eingekehrt. Seit Mitte Dezember bietet dort die Honeder Naturbackstube ihr „Brot mit Wurzeln“ an. Frühstückskarte und Snacks für den ganzen Tag runden das Angebot ab. Das Unternehmerpaar Helga und Reinhard Honeder meint dazu: „Wir freuen uns über die unvergleichliche Lage am Hauptplatz und das charmante Geschäftslokal, das wir neu adaptiert haben. Hier können wir unser Brot, Gebäck und...

Raiffeisenbank Aist
Peter Eibensteiner ergänzt das Vorstandsteam

WARTBERG. Seit 1. Jänner bildet Peter Eibensteiner gemeinsam mit Matthias Tagwerker und Hubert Weichselbaumer das starke Trio an der Spitze der Raiffeisenbank Aist. Eibensteiner hat das Bankgeschäft mit einer Banklehre von Grund auf erlernt. Vom Schaltermitarbeiter und Privatkundenbetreuer bis zum Bankstellenleiter in Kefermarkt und Bad Zell – so durchlief der gebürtige St. Leonharder viele Stationen in der Raiffeisenbank und hat mit seiner fundierten Beratung viele Kunden bei ihren...

Business Upper Austria
Verlegung des IT-Clusters nach Hagenberg "gewinnbringend"

OÖ, HAGENBERG. Oberösterreich hat ein europaweit einzigartiges und vor allem wirkungsvolles Rezept für die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen: Die acht Clusterinitiativen der Standortagentur Business Upper Austria – Automobil, Building Innovation, Cleantech, IT, Kunststoff, Lebensmittel, Mechatronik und Medizintechnik – erschließen für ihre Partnerbetriebe neue Märkte, stoßen durch firmenübergreifende Kooperationen Innovationen an und sorgen mit gezielter Weiterbildung für den...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

FH Oberösterreich
Alles rund ums Masterstudium am Campus Hagenberg

Karriereturbo Masterstudium: Informationen und Einblicke bei der "Master Night" am FH-OÖ-Campus Hagenberg am Mittwoch, 15. Jänner. HAGENBERG. Die Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) lädt am Mittwoch, 15. Jänner, 18 bis 20 Uhr, zur "Master Night" am Campus Hagenberg ein. Interessierte haben dabei die Möglichkeit, sich umfassend über die elf Vollzeit- und berufsbegleitenden Masterstudiengänge der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien zu informieren. Die Veranstaltung bietet einen...

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (r.) übergab den symbolischen Spendenscheck für die BezirksRundSchau Christkind-Aktion an Mein Bezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler.  | Foto: Land OÖ / Denise Stinglmayr
Video

BezirksRundSchau Christkind
Wirtschaftsland Oberösterreich hilft mit bei der Christkind-Aktion

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner gehört zu den treuen Unterstützern der BezirksRundSchau Christkind-Aktion von MeinBezirk Oberösterreich. OBERÖSTERREICH. Selbst in den aktuell wirtschaftlich sehr herausfordernden Zeiten sei es Pflicht, Mitmenschen zu helfen, so Achleitner bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks an MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler: "Ein wirtschaftlich starkes Land schaut auch auf die Schwächsten im Land, und darum unterstütze ich auch heuer das...

Anzeige
Mühlviertel.TV startet neu durch – jetzt auf LT1! | Foto: Mühlviertel.TV
Video 3

Jetzt neu
Mühlviertel.TV auf LT1: Einfach umschalten, nicht umstellen!

Ab 2025 gibt es Mühlviertel.TV auf einem neuen Kanal – ohne komplizierte Frequenzsuche! Der beliebte Regionalsender bleibt seiner Mission treu: positive Nachrichten, spannende Geschichten und ein Programm für alle Generationen. Mit dem Wechsel zu LT1 wird das Seherlebnis noch einfacher. Mühlviertel.TV startet neu durch – jetzt auf LT1!Seit 15 Jahren ist Mühlviertel.TV ein fixer Bestandteil der oberösterreichischen Medienlandschaft. Der regionale Sender begeistert Jung und Alt mit einem...

Karin Horner aus Pregarten
Wirtschaftskammer Freistadt feiert 4.500stes Mitglied

Die Wirtschaft im Bezirk Freistadt beweist Dynamik. Das lässt sich unter anderem auch an der Anzahl der Betriebsgründungen ablesen. PREGARTEN, FREISTADT. Die Wirtschaftskammer Freistadt konnte kürzlich ihr 4.500stes Mitglied willkommen heißen. Karin Horner hat in Pregarten an der idyllischen Feldaist das Café - Jausenstation „Aistzeit“ eröffnet und sich mit dem Schritt in die Selbstständigkeit einen Traum erfüllt. Sie nutzt perfekt eine typische Idylle des Mühlviertels, geprägt mit Tälern...

Ulrich Brandstätter, Christian Salomon, Harald Kirchtag, Michael Moser, Thomas Linde, Markus Manz (v.l.). | Foto: SCCH
3

Für einfachere Behördengänge
Wie ein Selbstbedienungsautomat sprechen lernt

Die Firma Keba aus Linz und das Software Competence Center Hagenberg entwickelten einen innovativen Sprachassistenten für ein Bürger-Serviceterminal. LINZ, HAGENBERG. "KeA" ist ein Selbstbedienungsautomat, der bereits seit dem Jahr 2023 erfolgreich in Ämtern in Deutschland zur Abwicklung von bestimmten Behördengängen zum Einsatz kommt. Kreative Köpfe von der Firma Keba aus Linz und vom Software Competence Center Hagenberg geben dem Automaten eine Stimme und haben ihn als innovativen...

Energie AG-Bilanz 2023/24
Gewinn steigt, Strompreis sinkt

Die 5.200 Mitarbeiter starke Energie AG konnte im Geschäftsjahr 2023/24 trotz eines auf 3,16 Milliarden Euro gesunkenen Umsatzes ihren Gewinn steigern – den Erlösen aus der Stromerzeugung durch Wasserkraft sei Dank. Das nutzt das Unternehmen, um den Strompreis zu senken und kräftig zu investieren. OBERÖSTERREICH. Stromerzeugung und Stromverkauf laufen in der Energie AG aus regulatorischen Gründen getrennt voneinander ab. Deshalb schrieb der Vertrieb im mit Ende September abgelaufenen...

Hagenberg
SCCH hat gleichzeitig 20 Forschungsprojekte am Laufen

Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) konnte seine internationale Position als bedeutendes Forschungszentrum für Software Science und Data Science ausbauen. Derzeit werden 20 gleichzeitig laufende Projekte mit internationaler Beteiligung in verschiedenen Förderprogrammen abgewickelt.  HAGENBERG. Die Themen, an denen in internationalen Projektteams geforscht wird, sind vielfältig und zukunftsweisend. Sie reichen von künstlicher Intelligenz in verschiedenen Anwendungsfeldern über Cloud-...

Bonvu International Freight
In Wartberg wird See- und Luftfracht für die ganze Welt abgewickelt

Die Bonvu International Freight GmbH mit Sitz in Wartberg ob der Aist kann auf fünf erfolgreiche Jahre als Logistik-Service-Provider zurückblicken. Das Unternehmen, das im Jahr 2008 im US-Bundesstaat Texas als Paketweiterleitungsservice gestartet ist, bietet seit 2019 auch Containertransporte per Seefracht sowie Luftfrachtservice und Landtransporte an. WARTBERG. „Das Ziel war von Anfang an, die Kunden durch exzellenten Service zu begeistern“, sagt Wilhelm Haghofer, Gründer und Managing Partner...

Von links: Geschäftsführer Christian Wimberger, Bereichsleiter Michael Schütz, Bürgermeister David Bergsmann und Verkaufsleiter Herbert Fischer. | Foto: Wimberger
2

Hagenberg
Wimberger Immobilien übergibt 20 Wohnungen in Veichter

Anfang Dezember wurden die ersten 20 von insgesamt 26 modernen Wohnungen mit Tiefgarage in Veichter feierlich an ihre neuen Eigentümer übergeben. Die Fertigstellung des für Hagenberg wegweisenden Wohnprojekts von Wimberger Immobilien wurde gebührend gefeiert. HAGENBERG. Bürgermeister David Bergsmann, Wimberger-Geschäftsführer Christian Wimberger und Regionalleiter Michael Schütz hoben insbesondere die Bedeutung des mehrgeschoßigen Wohnbaus hervor. Für Orts- und Stadtplanung wie Bewohner...

BezirksRundSchau Christkind
Vivatis beflügelt das Christkind

Der Lebensmittelkonzern Vivatis hat sich wie jedes Jahr mit einer großzügigen Spende für die BezirksRundSchau Christkind-Aktion von MeinBezirk Oberösterreich eingestellt. LINZ. Vivatis Holding AG-Vorstandsvorsitzender Gerald Hackl übergab MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler einen symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro in der Konzernzentrale in Linz-Urfahr. Zur Vivatis zählen eine Vielzahl an Lebensmittelproduzenten mit bekannten Marken wie KnaberNossi, Maresi oder Inzersdorfer. „Wir...

Eigentümer der Salinen AG und SPÖ-Vizekanzler a.d.
Hannes Androsch im 87. Lebensjahr verstorben

Hannes Androsch ist tot. Der Industrielle und ehemalige Vizekanzler unter Bruno Kreisky starb im 87. Lebensjahr. OÖ. Der gemeinsam mit Bruno Kreisky in den 1970er-Jahre als "Sonnenkönig" titulierte SPÖ-Politiker stieg rasch vom Nationalratsabgeordneten, zum Finanzminister und schließlich zum Vizekanzler auf. Anfang der 1980er-Jahre überwarf sich Androsch allerdings mit dem damligen SPÖ-Chef Kreisky – es ging um eine Unvereinbarkeit aufgrund Androschs Teilhabe an einer Firma – und legte alle...

BezirksRundSchau Christkind
Oberbank spendet 2.500 Euro

Die Oberbank zählt mit Generaldirektor Franz Gasselsberger seit vielen Jahren zu den treuen Unterstützern der Aktion BezirksRundSchau Christkind. LINZ. Auch heuer sagte Gasselsberger auf Anfrage wieder sofort seine Unterstützung für das Charity-Projekt von MeinBezirk Oberösterreich zu. Der Chef der oberösterreichischen Regionalbank übergab in der Oberbank-Zentrale an der Linzer Donaulände einen symbolischen Spendenscheck über 2.500 Euro an MeinBezirk OÖ-Geschäftsführer Thomas Reiter.  Mehr...

Die beiden Kanaltrockner verfügen über eine jährliche Kapazität von 130.000 Kubikmetern. Aufgrund strenger Schallschutzvorgaben wurden sämtliche Wandelemente zusätzlich gedämmt und Abluftdämpfer installiert. | Foto: Mühlböck
3

Holztrocknung
Handlos pusht Kapazität mit Lösung aus dem Innviertel

Seit mehr als 40 Jahren vertraut die Firma Handlos aus Tragwein bereits auf die technischen Lösungen von Mühlböck Holztrocknungsanlagen aus Eberschwang (Bezirk Ried). Bei der Erweiterung der Trocknungskapazitäten am Sägewerk in Summerau (Rainbach/M.) erwarb Handlos nun zwei moderne Kanaltrockner ("Dynamic 1306 Pro") mit effizienter Wärmerückgewinnung und erzielt damit hohe Prozessoptimierungen sowie Energieeinsparungen im laufenden Betrieb. RAINBACH/M, EBERSCHWANG. Mit der Inbetriebnahme der...

Wirtschaftsbund
Unternehmer mit Nikolaus-Sackerl überrascht

BEZIRK FREISTADT. Der Wirtschaftsbund des Bezirkes Freistadt nutzte den Nikolaustag, um regionalen Betrieben Dank auszusprechen und eine süße Überraschung zu überreichen. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Naderer aus Tragwein besuchte unter anderem die Firma Elektro Pachner in Freistadt und überraschte Firmenchef Wolfgang Wagner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Nikolaus-Sackerl. „Im Bezirk Freistadt zählt echte Zusammenarbeit", sagt Naderer. "Der Erfolg unserer...

Rainbach
Der neuen Nahversorgerin einen Besuch abgestattet

RAINBACH. Dass die Nahversorgung in Rainbach durch Sandra Gugerell gesichert bleibt, freut nicht nur alle Einheimischen, sondern auch die Wirtschaftskammer Freistadt. Als "Frau in der Wirtschaft"-Begrüßungskomitee statteten Bezirksvorsitzende Elvira Fleischanderl zusammen mit Daniela Elmecker und dem zukünftigen Bezirksstellenleiter Thomas Denk der Neo-Unternehmerin einen Willkommensbesuch ab. Dabei wurde nicht nur die Neugestaltung des Marktes bewundert, sondern auch die Erweiterung um eine...

Doris Hummer, Markus Achleitner, Andreas Stangl, Iris Schmidt. | Foto: Land OÖ/Kauder
3

Stiftung nach KTM-Pleite
AK-Präsident: Pierer habe „Managementfehler wohl zugegeben"

Bei einem runden Tisch in Linz besprachen die führenden Vertreter der Sozialpartner-Organisationen AMS, Arbeiterkammer OÖ und Wirtschaftskammer OÖ sowie Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) welche Maßnahmen getroffen werden, um den von der KTM-Pleite betroffenen Mitarbeitern bestmöglich zu helfen. Klar ist für die Beteiligten aber, dass es wohl nicht bei KTM bleiben wird und dass die geplanten Maßnahmen nicht auf KTM beschränkt sein sollen. OÖ. „Wir werden tun, was wir können, dass dieser...

Fachliche Weiterbildung
Bio Austria Tage für Bäuerinnen und Bauern

Unter dem Motto "Sinn.Voll.Bio." lädt Bio Austria von 28. bis 30. Jänner und 6. und 7. Februar Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern ein, gemeinsam die Zukunft der Bio-Landwirtschaft zu analysieren und zu gestalten.  OÖ. Die Bio Austria-Tage für Bäuerinnen und Bauern sind mehr als ein Ort für fachliche Weiterbildung. Bei dieser Veranstaltung geht es auch immer um die Frage, wie die Bio-Landwirtschaft in einer Welt im Wandel bestehen und sich weiterentwickeln kann. Neben vielen bewährten Fachtagen wird...

Einen Scheck über 10.000 Euro übergab XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger zu Gunsten der BezirksRundSchau Christkind-Aktion an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
Video

BezirksRundSchau Christkind
XXXLutz hilft dem Christkind mit 10.000 Euro

Großzügig unterstützt die XXXLutz-Gruppe auch heuer das BezirksRundSchau Christkind: 10.000 Euro fließen zur Unterstützung von Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern in schwierigen Lebenslagen aufs Konto des Vereins. WELS. Unternehmenssprecher Thomas Saliger überreichte den symbolischen Spendenscheck über 10.000 Euro in der XXXLutz-Zentrale in Wels an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler. Das Unternehmen gehört bereits sein vielen Jahren zu den treuen Unterstützern der...

Landesabfallverbands-Geschäftsführer Thomas Anderer übergab den Spendenscheck über 2000 Euro an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
Video

BezirksRundSchau Christkind
OÖ Umweltprofis helfen wieder mit 2000 Euro

Die Oö BAV Abfallbehandlungs Gmbh spendete im Namen der Umweltprofis der kommunalen Abfallwirtschaft OÖ auch heuer wieder 2.000 Euro für die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. OBERÖSTERREICH. Landesabfallverbands-Geschäftsführer Thomas Anderer übergab den Spendenscheck über 2000 Euro an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler. Die Oö BAV Abfallbehandlungs Gmbh ist seit vielen Jahren ein treuer Unterstützer des BezirksRundSchau Christkinds. "Wir unterstützen gerne Bürgerinnen...

Von links: Thomas Denk mit Fritz, Christine und Thomas Glasner. | Foto: WK Freistadt
2

Rainbach
Tennisalm Schneiderbauer in Summerau ist 30 Jahre alt

RAINBACH. Die Tennisalm Schneiderbauer in Summerau feierte vor Kurzem ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum. Als Dank für die erfolgreiche Zeit als Unternehmer stellte sich auch der zukünftige Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt, Thomas Denk aus Rainbach, mit einer Dankesurkunde und einem Blumenstrauß ein. Fritz Glasner und seine Gattin Christine hatten die Schneiderbauer-Tennisalm am 11. November 1994 eröffnet. Seither zeigen sich die Gäste von der einzigartigen Verbindung von Tennis und...

Polytechnische Schule Pregarten
Florian Buchberger brillierte beim Bau-Lehrlings-Casting

Die Bauakademie OÖ lud wieder nach Lachstatt zum Bau-Lehrlings-Tag und machte sich beim traditionellen Bau-Lehrlings-Casting auf die Suche nach den Bauprofis von morgen. PREGARTEN. Insgesamt 80 Jugendliche konnten sich von den Vorteilen einer Lehre in der Baubranche überzeugen und spielerisch herausfinden, ob eine Karriere in diesem Bereich das Richtige für sie ist. Dabei konnten die Schüler das Handwerk ausprobieren, Baustellenluft schnuppern und bereits interessierte Baufirmen treffen. Am...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.