Zukunftsfonds
Arbeiterkammer fördert Homeoffice von Hagenberger Firma

- Von links: Geschäftsführer Matthias Zwittag, Projektkoordinatorin Magdalena Schiefer, AK-Präsident Andreas Stangl und Geschäftsführer Jochen Landvoigt.
- Foto: Arbeiterkammer OÖ/Wolfgang Spitzbart
- hochgeladen von Roland Wolf
HAGENBERG. Um die Sicherheit der Belegschaft zu gewährleisten, verlegte die Firma Siwa Online aus Hagenberg kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie einen Großteil der Arbeitsplätze ins Homeoffice. Mit Laptops, Videotelefonie-Ausstattung und einer erweiterten Software konnten damit die Beschäftigten ihrer Arbeit ohne Probleme nachgehen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich übernahm bei diesem Projekt mit ihrem Zukunftsfonds die Hälfte der Kosten. „Es können Unternehmen, Vereine oder auch Betriebsräte für eine Förderung ansuchen, die die Arbeitsbedingungen der Menschen in unserer digitalisierten Welt verbessern wollen“, sagt der neue Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl.
Siwa Online hat 30 Beschäftigte und liefert effiziente Web- und Digitallösungen in allen Bereichen und Branchen. Als Reaktion auf die Corona-Krise wurde das Homeoffice deutlich ausgeweitet, um die Mitarbeiter vor einer Infektion zu schützen. Besonders die Entscheidung, Kopfhörer mit Geräuschreduzierung anzuschaffen, macht das Arbeiten zuhause einfacher. „In unserer Siwa-Academy können die Angestellten Soft Skills, Vorbereitungen für die Berufsschule und auch fachspezifische Weiterbildungen online absolvieren“, sagen die beiden Geschäftsführer Matthias Zwittag und Jochen Landvoigt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.