Auch Mitarbeiter leben gesund

Foto: Lebensquell
7Bilder

BAD ZELL. Es ist allgemein bekannt, dass in Gesundheitsbetrieben sehr wohl Gesundheit nach außen hin repräsentiert, in den eigenen internen Strukturen jedoch oftmals vernachlässigt wird. Das Lebensquell Bad Zell setzt bereits seit zwei Jahren ein Zeichen und öffnet seine betrieblichen Ressourcen nun auch für Ihre Mitarbeiter.
Geschäftsführung und Betriebsrat haben gemeinsam ein Konzept für die Mitarbeiter zur innerbetrieblichen Gesundheitsvorsorge erstellt. Basierend auf den drei Säulen der Gesundheit (Bewegung - Ernährung - Psychosoziales) wurde ein ausgewogenes Programm gestaltet. Die Veranstaltungen werden durch hausinterne, bestens geschulte Ärzten, Therapeuten und Trainern begleitet bzw. geleitet. Das Programm für die Mitarbeiter des Lebensquell ist sehr umfangreich gestaltet. Es gibt Vorträge über Ernährung, Bewegung, rauchfrei, Energetik, Hypnose uvm. wie auch ein sehr abwechslungsreiches sportliches Programm: Lauftreffs, Nordic Walking, Mitarbeiter-Aqua-Night in der Wellnessoase, Gymnastik, Qi Gong, Farblichttherapien uvm.
Um den „inneren Schweinehund“ besser überlisten zu können, wurde jeder Mitarbeiter mit einem „Motivations-Pass“ ausgestattet.
Das Hotel Lebensquell bietet darüber hinaus das ganze Jahr für seine Mitarbeiter auch noch viele Zusatzangebote z.B. Obst- und Gemüsekorb für die einzelnen Abteilungen, freier Eintritt ins Fitnessstudio, zum freien Mitarbeiteressen gibt es immer einen frischen Salat uvm.
"Das Programm läuft nun bereits seit 2012 und findet regen Zuspruch. Durch gemeinsame Aktivitäten abseits vom Alltag, wird das Zusammengehörigkeitsgefühl intensiviert. Gesundheit und Eigenverantwortung werdend gefördert, um den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen", ist Geschäftsführer Thomas Fröhlich überzeugt.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.