Die Lehrlinge umfassend informiert

Besuch Fa. Metallbau Hammerschmid in Pregarten 
von links: FCG Bezirksobmann Franz Lumetsberger, ÖAAB-Bezirksobmann Kammerrat Ernst Brandstetter, Lehrling Lukas Schweizer, Lehrling Simon Hackl, WB-Obmann Thomas Kiesenebner, Bezirksparteiobfrau LAbg Gabriele Lackner-Strauss, NR Johanna Jachs, Harald Penz von Metallbau Hammerschmid | Foto: OÖVP/MARK
2Bilder
  • Besuch Fa. Metallbau Hammerschmid in Pregarten
    von links: FCG Bezirksobmann Franz Lumetsberger, ÖAAB-Bezirksobmann Kammerrat Ernst Brandstetter, Lehrling Lukas Schweizer, Lehrling Simon Hackl, WB-Obmann Thomas Kiesenebner, Bezirksparteiobfrau LAbg Gabriele Lackner-Strauss, NR Johanna Jachs, Harald Penz von Metallbau Hammerschmid
  • Foto: OÖVP/MARK
  • hochgeladen von Elisabeth Hostinar

Im Rahmen der „Aktionswoche Lehre“ von OÖVP und ÖAAB zum Tag der Arbeit waren Bezirksparteiobfrau LAbg Gabriele Lackner-Strauss, Nationalrätin Johanna Jachs, ÖAAB-Bezirksobmann Ernst Brandstetter und FCG-Bezirksobmann Franz Lumetsberger im Bezirk unterwegs, um Lehrlinge zu besuchen und zu informieren. Zur Sprache kamen unter anderem Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Berufseinsteiger. „Gerade beim Start ins Berufsleben sind die Betroffenen noch wenig über das vielfältige Unterstützungsangebot informiert. Daher ist es uns ein Anliegen, sie im persönlichen Kontakt aufzuklären und ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite zu stehen“, so Bezirksobmann Ernst Brandstetter und Franz Lumetsberger. 


Besuch Fa. Metallbau Hammerschmid in Pregarten 
von links: FCG Bezirksobmann Franz Lumetsberger, ÖAAB-Bezirksobmann Kammerrat Ernst Brandstetter, Lehrling Lukas Schweizer, Lehrling Simon Hackl, WB-Obmann Thomas Kiesenebner, Bezirksparteiobfrau LAbg Gabriele Lackner-Strauss, NR Johanna Jachs, Harald Penz von Metallbau Hammerschmid | Foto: OÖVP/MARK
Besuch bei der Firma Ortner Holz in Tragwein 
von links: FCG-Bezirksobmann Franz Lumetsberger, ÖAAB-Bezirksobmann Kammerrat Ernst Brandstetter, Lehrling Philipp Himmelbauer, Lehrling Manuel Brandstätter, Firmenchef Rudolf Ortner, Nationalrätin Johanna Jachs | Foto: OÖVP/Mark
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.