Region Freistadt
Inkoba bringt den "SDG-Award" ins Mühlviertel

- Von links: Inkoba-Obmann Günter Lorenz, Inkoba-Geschäftsführerin Christa Kreindl, Otto Elmecker (Amtsleiter von Rainbach) und Walter Leiss (Generalsekretär des Gemeindebundes Walter Leiss).
- Foto: Leadersnet/Katharina Schiffl
- hochgeladen von Roland Wolf
Die Inkoba-Region Freistadt ist Gewinnerin des SDG-Awards, der am 16. Oktober 2023 im Plenarsaal des Parlaments bei einer Festveranstaltung feierlich überreicht wurde.
BEZIRK FREISTADT. Der Senat der Wirtschaft holt jährlich Pioniere bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele vor den Vorhang und macht bemerkenswerte Initiativen einem breiteren Publikum bekannt. Heuer waren es bereits 200 Einreichungen für die begehrte Auszeichnung. Die Inkoba-Region Freistadt – und damit alle 27 Gemeinden des Bezirkes Freistadt – ist Preisträgerin aus acht Nominierungen in der Kategorie "Gemeinde/Gemeindeverbände" für ihren Beitrag zur strategischen Standortentwicklung mit Fokus auf Flächensparen.
„Entwicklung an ausgewählten Standorten, akkordierte Betriebsansiedlung unter Auswahl der besten Unternehmen ist seit 2003 der rote Faden, der sich durch die Arbeit der Inkoba zieht. Diese Arbeitsweise unterstützt sparsamen Umgang mit Flächen und dämmt Wildwuchs ein“, erläutert Geschäftsführerin Christa Kreindl. Und Obmann Günter Lorenz, Bürgermeister von Rainbach, ergänzt: „Kirchturmdenken gehört bei uns in diesem Bereich der Vergangenheit an. Der interkommunale Finanzausgleich lässt außerdem alle Gemeinden im Bezirk am Wirtschaftsaufschwung teilhaben. Es gilt: Teilen ist immer gut!“
Ganz dem Thema der Nachhaltigkeit entsprechend besteht die eindrucksvolle Trophäe aus upgecycelten Materialien. Übergeben wurde der Preis vom Generalsekretär des Gemeindebundes, Walter Leiss.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.