Home-Office im Büro
SIWA Online bietet kreative Lösung für Mitarbeiter

SIWA-Mitarbeiter Fabian Lange nutzt die Möglichkeit des besonderen Home-Office im Softwarepark. | Foto: Alle Fotos: SIWA
5Bilder
  • SIWA-Mitarbeiter Fabian Lange nutzt die Möglichkeit des besonderen Home-Office im Softwarepark.
  • Foto: Alle Fotos: SIWA
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Die Onlineagentur SIWA hat gleich in der Nähe ihres Firmenstandortes im Softwarepark einen gemütlichen Home-Office-Raum eingerichtet, den die Mitarbeiter nach Bedarf nutzen können.

HAGENBERG. Wie in aktuell sehr vielen Unternehmen ist auch ein großer Teil der Mitarbeiter der Hagenberger Agentur SIWA Online seit einigen Wochen im Home-Office. Die Arbeit von Zuhause bringt jedoch häufig Herausforderungen mit sich, weiß auch SIWA-Geschäftsführer Matthias Zwittag: "Es hat sich gezeigt, dass das Arbeiten aus dem Home-Office auch seine Schwierigkeiten mit sich bringt, weil die Rahmenbedingungen oder die Infrastruktur nicht immer ideal sind. Deshalb haben wir für unsere 25 Mitarbeitern auch ein Home-Office im Softwarepark eingerichtet, das unsere Mitarbeiter nutzen können."

Küche, Esszimmer, Wohnzimmer und Arbeitszimmer sollen ein möglichst entspanntes Arbeiten mit der optimalen Infrastruktur vom SIWA-Büro ermöglichen, für genug Raum und Abstand sorgen und eine willkommene Alternative zum flexiblen Arbeiten von daheim bieten. "Über einen Buchungskalender können die Räumlichkeiten von unseren Mitarbeitern auch für längere Telefonkonferenzen oder digitale Workshops gebucht werden. Ein geschmückter Weihnachtsbaum sorgt dabei für adventliche Stimmung", erzählt Zwittag.

SIWA-Mitarbeiter Fabian Lange nutzt die Möglichkeit des besonderen Home-Office im Softwarepark. | Foto: Alle Fotos: SIWA
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.