19. Internationale Almkäseprämierung
Bester Almkäse prämiert

- hochgeladen von Andreas Lutche
KIRCHBACH (luta). Der Käsanschnitt, das Käsefestival und die Prämierung des besten Almkäses - das sind die Höhepunkte des Käsejahres. Dass der Gailtaler Almkäse von feinster Qualität ist, das ist weit über die Grenzen des Gailtales hinaus bekannt. Die Käseerzeugung und das Bewirtschaften der Almen ist nicht nur gelebte regionale Kultur, sondern mittlerweile auch ein wichtiger touristischer Bestandteil des sanften Tourismus. Es war nicht leicht den Besten unter den sehr guten guten Almkäsen zu finden. Eine mehrköpfige Fachjury und ein großes Publikumsvoting kürten den besten Almkäse der Saison 2018. Als Sieger ging dieses Jahr der Käse der Großfrondel Alm bewirtschaftet von der Familie Sostaric hervor, gefolgt von der Tröppolacher Alm mit Familie Größbauer und der Rattendorfer Alm bewirtschaftet von der Familie Ertl.
Die Veranstaltung zog viele Käsebegeisterte aus dem Gailtal und dem benachbarten Italien an und auch deren bester Almkäse wurde prämiert.
Die Festlichkeit war alles andere als langweilig. Moderiert und mit Gesangseinlagen versehen von Buzgi und zusätzlich mit stimmungsvoller Musik vom Reiskofel Trio aufgelockert, herrschte ausgelasene Stimmung. Sogar der Bürgermeister der Gemeinde Paularo unterhielt die Gäste mit einem Ständchen.
Bei diesem besonderen Fest durften natürlich die Bürgermeister Siegfried Ronacher, Hermann Jantschgi, Walter Hartlieb, Daniele di Gleria, sowie Klaus Pernul, Sepp Oberweger, Josef Kolbitsch, und die Käsekönigin Nadine Wendling nicht fehlen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.