Bildergalerie
Hermagorer Kirchtag in der Schneerosen-Kirche

Superintendent Manfred Sauer (rechts) hielt die Festpredigt. | Foto: Hans Jost
33Bilder
  • Superintendent Manfred Sauer (rechts) hielt die Festpredigt.
  • Foto: Hans Jost
  • hochgeladen von Hans Jost

Pünktlich zum 95. Kirchtag erstrahlt die evangelische Kirche in Hermagor in neuem Glanz.

HERMAGOR. Der Hermagorer Kirchtag wurde im Corona-Jahr ausschließlich in den beiden Kirchen der Wulfeniastadt gefeiert. Die WOCHE Gailtal war beim Festgottesdienst in der evangelischen Kirche dabei. Um vor etwa hundert Jahren die Baukosten leichter zu stemmen, sammelten die damaligen Evangelischen im Großraum Radnig Schneerosen, banden sie zu Sträußlein und versandten sie in alle Welt. Dadurch konnte am 11. Juli 1926 die „Schneerosenkirche“ feierlich eröffnet werden.

Unermüdlicher Einsatz

Der Kärntner Superintendent Manfred Sauer brachte es in seiner leidenschaftlichen Festpredigt auf den Punkt: „Stets das Gemeinsame vor das Trennenden zu stellen und sich auf Augenhöhe ehrlich zu begegnen, macht große Leistungen möglich.“ Dem engagierten Kurator Karl Wassertheurer gelang mit der pünktlichen Fertigstellung der Renovierungsarbeiten anlässlich des Kirchtags eine Punktlandung. „Das war nur durch die vielen Sponsoren, den unermüdlichen Einsatz des Frauenkreises um Erika Bock und durch den beispielhaften Teamgeist der freiwilligen Helfer möglich, die insgesamt etwa 700 Arbeitsstunden unentgeltlich geleistet haben“, bedankte sich der Kurator in seiner Festrede.
Corona-bedingt waren beim Festgottesdienst nur kleine Abordnungen der Stadtpolitik, der Freiwilligen Feuerwehr um Christof Rohr, der Goldhaubenfrauen um Ilse Holzfeind und der Obergailtaler Trachtengruppe um Traudi Puntigam anwesend. Gekommen waren: Kunst-Mäzen Karlheiz Essl, Restaurator Herwig Hubmann, Sup-Kuratorin Helli Thelesklaf, Bürgermeister Siegfried Ronacher, Stadträtin Christina Ball und Landtagsabgeordneter Luca Burgstaller.

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.