Metal Mountain Nassfeld – ein Musikfest der Begegnung

Auch "Boarische Bloos" auf der Kofel-Alm gehört zum Konzert-Festival Full Metal Mountain Nassfeld
42Bilder
  • Auch "Boarische Bloos" auf der Kofel-Alm gehört zum Konzert-Festival Full Metal Mountain Nassfeld
  • hochgeladen von Hans Jost

NASSFELD (jost). Etwa 2.000 internationale Freunde der Metal-Musik aus insgesamt 26 Nationen erlebten in der letzten März-Woche am Nassfeld bei Postkartenwetter und frühlingshaften Temperaturen auf Almhöhen und im Tal Urlaubs- und Wellnesstage der Superlative.

Winter-Erlebnisse

Vormittags Wintersport und Schnee-Erlebnisse, ab Mittag Relaxen und Sonne tanken bei Live-Musik mit regionaler Kulinarik auf der Kofel- und Treßdorfer Alm, und abends Party im Zelt bei Metal-Musik mit zahlreichen internationalen Bands wie Tuxedoo, Pyogenesis, Saltatio Mortis oder Apocalyptika, tagsüber auf den Almen auch garniert mit Blaas of Glory, Boarische Blechblos, Da Rocka und da Waitla usw. Mehr geht einfach nicht.

Positives Feedback

Bei der abschliessenden Pressekonferenz zeigten sich die Veranstalter, die verantwortlichen Nassfeld-Touristiker, die Verwaltung und die Kommunalpolitik unisono mehr als zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung, die auch in puncto Sicherheit „keinerlei Beschwerden oder Anzeigen“ gebracht hat, so Bezirkshauptmann Heinz Pansi erfreut.
Cheftouristiker Christopher Gruber hob in seinem Feedback das allerorts gespürte und gelebte friedlich-harmonische Begegnungs-Erlebnis der Menschen im Rahmen des Full Metal Mountain-Festivals hervor, das somit vor dem Hintergrund der leider zu vielen globalen Problem-Zonen eine wertvolle touristische Win-Win-Situation gerade für unsere Region darstellt. Was die Fakten betrifft, bedeuten etwa 10.000 zusätzliche Nächtigungen am Ende der Saison immerhin auch ein Umsatzplus von ca 1,5 Millionen Euro, und die Erinnerungen der zufriedenen Besucher sowie der Musiker der insgesamt 28 internationalen Musikgruppen, die in die Welt hinaus getragen werden, sind somit klarerweise wertvollste Bausteine zur weiteren positiven Image-Bildung für die Urlaubs-Destination Hermagor-Nassfeld.

Fortsetzung folgt

Walter Hinterhölzl, Full Metal Mountain-Geschäftsführer, spricht von etwa 800.000 Euro Produktionskosten, ist aber zuversichtlich, dass das Projekt auch in Zukunft positiv fortgeführt werden kann. Der Termin für 2018 ist jedenfalls schon fixiert: Vom 2.-8.April heißt es dann wieder „Full Metal Mountain“ am Nassfeld.

Gesehen u.a. Holger Hübner, Thomas Jensen, Walter Hinterhölzl, Heinz Pansi, Siegfried Ronacher, Christina Ball, Leopold Astner, Klaus Herzog, Markus Brandstätter, Ingeborg Schnabl, Kurt Genser, Sepp Kolbitsch,

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.