Burgermoos: keine konkreten Infos für Anrainer

- Unmittelbar östlich des Stadtgebietes von Hermagor soll die neue Bahnüberführung mit anschliessender Verteilerstraße gebaut werden
- hochgeladen von Hans Jost
Stadtgemeinde Hermagor hält sich bedeckt. Anrainer beklagen sich über mangelnde Information rund um die Baupläne am Burgermoos. ÖBB Zeitplan für Bauprojekt ist fix.
HERMAGOR (jost). Ein „heißes Eisen“ ist derzeit der am östlichen Stadtrand zu errichtende neue Bahn-Übergang, um das Gewerbegebiet Burgermoos endlich kreuzungsfrei und auch für den Schwerverkehr problemlos erreichen zu können. Die konkreten Planungen dafür laufen bzw. befinden sich bereits in der Schluss-Phase.
Anrainer
Anfragen der WOCHE bei einigen Unternehmern und Grundbesitzern am „Burgermoos“ haben gezeigt, dass der Informationsstand überall sehr vage ist. Grundsätzlich ist bekannt, dass es eine neue Bahnüberführung mit anschließender Verteilerstraße geben wird, aber in irgendwelche Vorgespräche zum Projekt war bisher noch niemand eingebunden. Seitens der Landwirte hält sich die Begeisterung über das Bauvorhaben erwartungsgemäss in Grenzen. Dort ist man über die voraussichtliche Situierung der Überführung unter Hinweis auf die bekannten schwierigen Bodenverhältnisse (Sumpf) verwundert, und auch die Vernichtung von landwirtschaftlichen Nutzflächen für die neue Straße gibt kaum Grund zur Freude.
Mehrere Varianten
ÖBB-Pressesprecher Christop Posch beschreibt den aktuellen Stand wie folgt: „Wir befinden uns derzeit im Finale der Planungsphase. Es gibt zwei Gestaltungsvarianten der ÖBB sowie einen Vorschlag seitens der Stadtgemeinde Hermagor-Presseggersee. Im Frühsommer 2018 wird das Projekt im Rahmen eines offiziellen Spatenstiches präsentiert."
Baubeginn folgt
Ab diesem Zeitpunkt beginnen dann die Arbeiten zu laufen. Das Gesamtprogramm der Elektrifizierung der Strecke zwischen Arnoldstein und Hermagor wird klarerweise auch längerfristige Streckensperren bringen. In Hermagor werden die Bahnkreuzung Bürgerfeldstraße und die etwa 400 Meter weiter östlich liegende Bahnkreuzung ins Burgermoos geschlossen. Das Gewerbegebiet Hermagor Ost wird in Folge durch die neu zu errichtende Bahn-Überführung kreuzungsfrei, sicher und auch für Schwerfahrzeuge bequem erreichbar sein. Die Situierung dieser neuen Überführung ist am östlichen Stadtrand geplant, etwa auf Höhe der dortigen Ortstafel Hermagor.
Fertigstellung 2019
Im Burgermoos selbst, anschließend an die neue Überführung, ist eine neue Aufschließungs-Straße angedacht, parallel zur Bahnstrecke, auf Höhe des ÖAMTC-Geländes, also beim Honditsch-Kreuz.
Fix für die ÖBB steht jedenfalls der Zeitplan: Fertigstellung und Inbetriebnahme der ÖBB-Strecke S4 erfolgt Ende 2019.“
Lange Wartezeit
Zu den Umbau- und Neubauplänen im Burgermoos erhielt, auf Nachfrage, die WOCHE Gailtal folgende Aussagen. Das Büro des Bürgermeisters Siegfried Ronacherteilte mit, dass "derzeit die entscheidenden Verhandlungen und Gespräche zum Projekt intern laufen und er daher noch keine spreuchreifen Informationen zur Verfügung stellen könne". Auch seitens des Planungsbüros Welf Zimmermann in Nötsch gibt es vorerst "kein grünes Licht" für Detail-Informationen zum Stand der Vorarbeiten und Planung.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.