Burgermoos: keine konkreten Infos für Anrainer

Unmittelbar östlich des Stadtgebietes von Hermagor soll die neue Bahnüberführung mit anschliessender Verteilerstraße gebaut werden
4Bilder
  • Unmittelbar östlich des Stadtgebietes von Hermagor soll die neue Bahnüberführung mit anschliessender Verteilerstraße gebaut werden
  • hochgeladen von Hans Jost

HERMAGOR (jost). Ein „heißes Eisen“ ist derzeit der am östlichen Stadtrand zu errichtende neue Bahn-Übergang, um das Gewerbegebiet Burgermoos endlich kreuzungsfrei und auch für den Schwerverkehr problemlos erreichen zu können. Die konkreten Planungen dafür laufen bzw. befinden sich bereits in der Schluss-Phase.

Anrainer

Anfragen der WOCHE bei einigen Unternehmern und Grundbesitzern am „Burgermoos“ haben gezeigt, dass der Informationsstand überall sehr vage ist. Grundsätzlich ist bekannt, dass es eine neue Bahnüberführung mit anschließender Verteilerstraße geben wird, aber in  irgendwelche Vorgespräche zum Projekt war bisher noch niemand eingebunden. Seitens der Landwirte hält sich die Begeisterung über das Bauvorhaben erwartungsgemäss in Grenzen. Dort ist man über die voraussichtliche Situierung der Überführung unter Hinweis auf die bekannten schwierigen Bodenverhältnisse (Sumpf) verwundert, und auch die Vernichtung von landwirtschaftlichen Nutzflächen für die neue Straße gibt kaum Grund zur Freude.


Mehrere Varianten


ÖBB-Pressesprecher Christop Posch beschreibt den aktuellen Stand wie folgt: „Wir befinden uns derzeit im Finale der Planungsphase. Es gibt zwei Gestaltungsvarianten der ÖBB sowie einen Vorschlag seitens der Stadtgemeinde Hermagor-Presseggersee. Im Frühsommer 2018 wird das Projekt im Rahmen eines offiziellen Spatenstiches präsentiert."

Baubeginn folgt

Ab diesem Zeitpunkt beginnen dann die Arbeiten zu laufen. Das Gesamtprogramm der Elektrifizierung der Strecke zwischen Arnoldstein und Hermagor wird klarerweise auch längerfristige Streckensperren bringen. In Hermagor werden die Bahnkreuzung Bürgerfeldstraße und die etwa 400 Meter weiter östlich liegende Bahnkreuzung ins Burgermoos geschlossen. Das Gewerbegebiet Hermagor Ost wird in Folge durch die neu zu errichtende Bahn-Überführung kreuzungsfrei, sicher und auch für Schwerfahrzeuge bequem erreichbar sein. Die Situierung dieser neuen Überführung ist am östlichen Stadtrand geplant, etwa auf Höhe der dortigen Ortstafel Hermagor.

Fertigstellung 2019

Im Burgermoos selbst, anschließend an die neue Überführung, ist eine neue Aufschließungs-Straße angedacht, parallel zur Bahnstrecke, auf Höhe des ÖAMTC-Geländes, also beim Honditsch-Kreuz.
Fix für die ÖBB steht jedenfalls der Zeitplan: Fertigstellung und Inbetriebnahme der ÖBB-Strecke S4 erfolgt Ende 2019.“

Lange Wartezeit

Zu den Umbau- und Neubauplänen im Burgermoos erhielt, auf Nachfrage, die WOCHE Gailtal folgende Aussagen. Das Büro des Bürgermeisters Siegfried Ronacherteilte mit, dass "derzeit die entscheidenden Verhandlungen und Gespräche zum Projekt intern laufen und er daher noch keine spreuchreifen Informationen zur Verfügung stellen könne". Auch seitens des Planungsbüros Welf Zimmermann in Nötsch gibt es vorerst "kein grünes Licht" für Detail-Informationen zum Stand der Vorarbeiten und Planung.

Unmittelbar östlich des Stadtgebietes von Hermagor soll die neue Bahnüberführung mit anschliessender Verteilerstraße gebaut werden
Die neue Verteilerstraße des Gewerbegebietes Hermagor Ost mündet beim ÖAMTC in die dort bestehende Strasse ein
ÖBB-Pressesprecher Christoph Posch | Foto: KK
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.