Freiluft-Ausstellung
Eiskalte Kunst am Weissensee

Solange das Eis hält, sind 60 "Bilder am Eis" am Weissensee - unweit der Brücke - bei freiem Eintritt zu bestaunen. | Foto: Hans Jost
14Bilder
  • Solange das Eis hält, sind 60 "Bilder am Eis" am Weissensee - unweit der Brücke - bei freiem Eintritt zu bestaunen.
  • Foto: Hans Jost
  • hochgeladen von Hans Jost

Bereits zum zwanzigsten Mal findet heuer am Weissensee die Ausstellung "Bilder am Eis" statt.

WEISSENSEE. Das Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht hat wieder gemeinsam mit der Bildungsdirektion Kärnten zum Besuch in Europas einzigartiger Freiluftgalerie „Bilder am Eis“ am Weissensee geladen. Bei der Jubiläums-Ausstellung sind unweit der Weissensee-Brücke insgesamt 60 hochformatige küntlerische Werke von diversen Schulen und Kunstschaffenden bei freiem Eintritt zu bestaunen. Die Themenvielfalt ist beeindruckend, der Bogen der Werkschau spannt sich von Malereien, Fotografien bis hin zu Collagen. Durch die Teilnahme von Schulen aus den angrenzenden Nachbarländern wurde auch die Alpe-Adria-Verbindung gepflegt.

Kino Hermagor

Eine Abschluss-Klasse der Musik-Mittelschule Hermagor beteiligte sich heuer unter der Federführung von Klassenvorstand Bernhard Plattner an der Ausstellung. Die beiden Fahnen-Bilder weisen ganz deutlich auf das nahende Finale des Schul-Projektes "Es war einmal in Hermagor" hin. Dabei geht es um die Darstellung der 60-jährigen Geschichte des ehemaligen Stadt-Kinos, das von Willibald und Frieda Essl von 1929 bis 1989 erfolgreich betrieben wurde. Auch ein Film zu diesem Thema wurde unter Mitwirken der Schülerinnen und Schüler produziert, der am Ende des Schuljahres im Stadtsaal Hermagor präsentiert wird.

Idealisten am Werk

Ihre Freude über die heurige Jubiläums-Ausstellung am Weissensee zeigten im Rahmen der Vernissage am 30.Jänner Bürgermeisterin Karoline Turnschek, Tourismus-Direktor Thomas Michor sowie Hermagors Bürgermeister Leopold Astner. Viel Lob erntete auch Langzeit-Eismeister Norbert Jank, dem es mit seinem Team immer wieder gelingt, am Weissensee die größte Natureisfläche Europas alljährlich zu einem überaus starken Besucher-Magneten zu gestalten. Interessante künstlerische Details waren im Rahmen der Ausstellungs-Eröffnung auch von Art-Director Erich Angermann und Galerieleiter Johnny Rauter zu erfahren.
Die Ausstellung steht, solange das Weissensee-Eis trägt.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.