Auszeichnung
Kirchbach glänzt in puncto Familienfreundlichkeit

Christina Geißler (UNICEF Österreich), Präsident Alfred Riedl (Österreichischer Gemeindebund), Familienministerin Susanne Raab (BMFFIM) und Werner Sejka (Moderation) (von links) | Foto: Harald Schlossko
  • Christina Geißler (UNICEF Österreich), Präsident Alfred Riedl (Österreichischer Gemeindebund), Familienministerin Susanne Raab (BMFFIM) und Werner Sejka (Moderation) (von links)
  • Foto: Harald Schlossko
  • hochgeladen von Katharina Pollan

Österreichweit wurden 100 Gemeinden und fünf Regionen als familienfreundlich ausgezeichnet - Unter anderem die Marktgemeinde Kirchbach.

KIRCHBACH. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung wurden vergangene Woche insgesamt 100 Gemeinden und fünf Regionen von Familienministerin Susanne Raab und Alfred Riedl, dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, ausgezeichnet. Sie erhielten für ihr besonderes Engagement das staatliche Gütezeichen „familienfreundlichegemeinde“ beziehungsweise „familienfreundlicheregion“. „Gerade in den letzten Jahren hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf neu an Bedeutung gewonnen. Familienfreundliche Maßnahmen in Gemeinden bedeuten eine Erhöhung der Lebensqualität für Österreichs Familien und mehr Flexibilität in ihrer Lebensgestaltung“, betont Raab.
Riedl ergänzt noch: „Über das Zusammenleben der Generationen, Kinderbetreuung und Jugendarbeit, die Pflege sowie würdiges Altern und vieles mehr - jedes Jahr aufs Neue fasziniert es mich, wie viele tolle, familienfreundliche Maßnahmen von den Gemeinden entwickelt werden.“

Zusatz-Auszeichnung für Kirchbach

Schon seit mittlerweile über zehn Jahren ist man seitens des Österreichischen Gemeindebundes bemüht, die Gemeinden und Regionen auf ihrem Weg hin zu mehr Familienfreundlichkeit zu unterstützen. 70 der ausgezeichneten Gemeinden erhielten außerdem das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“. Eine davon ist die Marktgemeinde Kirchbach.
Diese zusätzliche Auszeichnung zu erhalten, ist garnicht so einfach. Im Rahmen der Zertifizierung müssen Maßnahmen in speziellen kinderrechtsrelevanten Themenbereichen gesetzt werden. „Die Auszeichnung leistet einen ganz wesentlichen Beitrag, um die Kinderrechte in Österreich verstärkt in das Bewusstsein zu rücken“, sagt UNICEF-Geschäftsführer Christoph Jünger.

Ein wichtiger Beitrag

Alle ausgezeichneten Gemeinden und Regionen leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Standortqualität. Familienfreundliche Gemeinden setzen aber vor allem ein wichtiges gesellschaftspolitisches Signal. Besonders sie zeigen die Bedeutung des Themas, auch über die Gemeinde- und Landesgrenzen hinweg, auf. „Die Zertifizierung bringt maßgeschneiderte Angebote durch zielgerichtete Bürgerbeteiligung in den Gemeinden. Von diesem Programm profitieren sowohl Familien als auch Gemeinden, die dadurch attraktiver zum Wohnen, arbeiten und leben werden“, schließt Raab ab.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.