Kunst-Sinn
Kunstsinniges Klassentreffen

Klassentreffen der besonderen Art: 
Von den ursprünglich 40 Absolventen der Volksschule Hermagor des Jahrganges 1948/49 trafen sich kürzlich noch 16 Kollegen im Alter von 80 Jahren zum gemeinsamen Erinnerungs-Austausch.
2Bilder
  • Klassentreffen der besonderen Art:
    Von den ursprünglich 40 Absolventen der Volksschule Hermagor des Jahrganges 1948/49 trafen sich kürzlich noch 16 Kollegen im Alter von 80 Jahren zum gemeinsamen Erinnerungs-Austausch.
  • hochgeladen von Hans Jost

Absolventen der Hermagorer Volksschulklasse 1948/49 tauschten interessante Erinnerungen aus.

HERMAGOR (jost). Ein Klassentreffen der besonderen Art fand kürzlich in Hermagor statt: Als die heute 80-Jährigen geboren wurden, blickten ihre Eltern keineswegs in eine rosige Zukunft, sondern machten sich große berechtigte Sorgen um das sehr ungewisse Schicksal ihrer Neugeborenen.
Konkret am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen. Knapp 60 Millionen Menschen verloren während des sechs Jahre dauernden Krieges ihr Leben. Er sollte das deutsch-polnische Verhältnis noch viele Jahrzehnte belasten. Der Rest ist Geschichte ...
Und als diese Kinder mit sechs Jahren schulpflichtig wurden, ging der Krieg zu Ende. Zurück blieben Zerstörung, Not, Elend und Armut, aber die Hoffnung der damaligen Erwachsenen-Generation war stark genug, um die Ärmel aufzukrempeln und auf allen Ebenen mit dem Wiederaufbau zu beginnen. So gesehen, ist der Geburtsjahrgang 1939 ein ganz besonderer.
Kürzlich haben sich insgesamt 16 der ursprünglich 40 "Taferlklassler" zum 70-jährigen Klassentreffen im Hermagorer „B111“ getroffen, um Erinnerungen auszutauschen und über die vielen Veränderungen unserer Tage zu diskutieren.
Fliesenleger-Meister Willi Greschitz organisiert diese Treffen schon seit 1989 mit großem Engagement und führt auch akribisch genaue detaillierte Aufzeichnungen darüber.
Beim heurigen Treffen wurden alle Teilnehmer von Karlheinz Essl mit einem wertvollen Gastgeschenk überrascht. Der kunstsinnige Eigentümer des „Essl Museums“ in Klosterneuburg bei Wien überreichte jedem seiner ehemaligen Schulkollegen persönlich eine aus der Sammlung Essl stammende, handsignierte und nummerierte Original-Druckgraphik des Amerikaners Rico Gatson.

Klassentreffen der besonderen Art: 
Von den ursprünglich 40 Absolventen der Volksschule Hermagor des Jahrganges 1948/49 trafen sich kürzlich noch 16 Kollegen im Alter von 80 Jahren zum gemeinsamen Erinnerungs-Austausch.
Ehemaliger Schulkollege und Kunst-Sammler Karlheinz Essl überraschte seine 80-jährigen Freunde mit Original Druckgraphiken aus seiner "Sammlung Essl".
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.