Die Zukunft beginnt jetzt
NLWgpt – KI rockt Tourismus

- Foto: NLW
- hochgeladen von Dominik Lach
GAILTAL. Die Region Nassfeld-Pressegger See – Lesachtal – Weißensee setzt neue Maßstäbe in der Digitalisierung und KI-gestützten Innovation. Mit dem Praxislabor NLWgpt wird erforscht, wie künstliche Intelligenz den Tourismus revolutionieren kann. Hier entsteht die Zukunft des Reisens – eine Zukunft, in der Technologie nicht nur unterstützt, sondern Erlebnisse schafft.
KI als Chance nutzen
Die rasanten Fortschritte in der Sprachmodelltechnologie, repräsentiert durch Systeme wie ChatGPT, Bing, Gemini, Claude und Meta, eröffnen völlig neue Möglichkeiten. Doch wie lässt sich diese „Nicht-Menschliche Intelligenz“ (Non-Human Intelligence) konkret nutzen, um den Tourismus der Region auf das nächste Level zu heben? Genau dieser Frage widmet sich NLWgpt.
Mehr Sichtbarkeit
Im Zentrum steht die Sichtbarkeit der Region. Roland Sint, Geschäftsführer der NLW Tourismus Marketing GmbH, betont: „In einem ersten Schritt setzen wir den Fokus nicht auf den Aufbau eigener Datenbanken, sondern darauf, wie wir relevante Informationen für Gäste bestmöglich an die großen globalen Plattformen weitergeben können. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass diese Informationen bei Chatanfragen bevorzugt werden. Durch die gezielte Optimierung unserer Inhalte und Datenstrukturen erhöhen wir die Sichtbarkeit der Region und stellen sicher, dass potenzielle Gäste die bestmöglichen Informationen zu unserem Angebot erhalten.“
Gamechanger
Die Tourismusbranche ist im Wandel – rasant, disruptiv und voller neuer Chancen. Künstliche Intelligenz ist dabei nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Gamechanger. Wer sich frühzeitig mit den Möglichkeiten und Herausforderungen auseinandersetzt, kann sich wertvolle Wettbewerbsvorteile sichern und Innovation aktiv gestalten.
Einblicke, Austausch und Umsetzung
Für die Partner des Projekts bedeutet dies nicht nur wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen der KI-Technologie, sondern auch die Möglichkeit, durch gezielten Austausch neue Strategien zu entwickeln und praxisnahe Anwendungen umzusetzen. Die digitale Transformation ist nicht mehr Zukunftsmusik, sie findet jetzt statt, und NLWgpt steht an vorderster Front.
Region – Innovation
Mit diesem innovativen Ansatz wird nicht nur der Tourismus revolutioniert, sondern ein völlig neues Gästeerlebnis geschaffen. Die Region positioniert sich als Vorreiter im digitalen Tourismus.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.