Kötschach-Mauthen
Schlüsselübergabe bereits Mitte Dezember

Bürgermeister Josef Zoppoth streicht auch die regionale Wertschöpfung hervor: „Mehrere regionale Betriebe waren an der Errichtung des Gebäudes beteiligt.“ | Foto: GVV Varch
  • Bürgermeister Josef Zoppoth streicht auch die regionale Wertschöpfung hervor: „Mehrere regionale Betriebe waren an der Errichtung des Gebäudes beteiligt.“
  • Foto: GVV Varch
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

In der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen befindet sich ein Bauobjekt mit 13 barrierefreien Wohnungen in Fertigstellung.

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk dürfen sich künftige Mieter in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen freuen: In Zentrumsnähe errichtet die Vorstädtische Kleinsiedlung einen Bau mit 13 barrierefreien Wohnungen. „Die Schlüsselübergabe erfolgt bereits Mitte Dezember“, kündigt Bürgermeister Josef Zoppoth an.

Zwei Millionen Euro

Zufrieden mit dem Projekt ist Landeshauptmann-Stellvertreterin und Wohnbau-Referentin Gaby Schaunig: „Mit Wohnungsgrößen zwischen 55 und 76 Quadratmetern entsprechen die Wohnungen sowohl den Bedürfnissen von Mietern als auch den Zielsetzungen der Wohnbauförderung.“ Die Gesamtbaukosten des geförderten Objekts betragen rund zwei Millionen Euro.

Wichtiger Außenbereich

Jede der 13 Wohnungen ist mit einer Terrasse und Eigengarten oder großzügigem Balkon ausgestattet. „Dieses Jahr führt uns eindrücklich vor Augen, wie wertvoll ein eigener Außenbereich bei Wohnungen ist“, spielt Schaunig auf Zeiten der Corona-Pandemie und Ausgangsbeschränkungen an. Nachsatz: „Deshalb fördern wir auch den nachträglichen Anbau von Balkonen im mehrgeschossigen Wohnbau.“

Regionale Wertschöpfung

Bürgermeister Zoppoth streicht die Bedeutung des gemeinnützigen Wohnbaus für die Marktgemeinde hervor: „Mit diesen zeitgemäßen, leistbaren und zentralen Wohnungen konnten wir neuerlich ein Angebot für die ältere Generation schaffen und die heimische Wirtschaft stärken.“ Mehrere regionale Betriebe waren an der Errichtung des Gebäudes, das durch den Anschluss an das Fernwärmenetz ökologisch beheizt wird, beteiligt.
Für die Vorstädtische Kleinsiedlung als gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft ist dieses Projekt bereits der dritte Neubau in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, betont Obmann Thomas Kuschnig.

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.