Fossilienfund am Zollner See
Seltene Kalkschwammkolonie entdeckt

Karin Steiner brachte ihren Fund ins Geoparkzentrum in Dellach.  | Foto: GeoPark Karnische Alpen
2Bilder
  • Karin Steiner brachte ihren Fund ins Geoparkzentrum in Dellach.
  • Foto: GeoPark Karnische Alpen
  • hochgeladen von Carmen Rienzner

Die Zollner Alm im Geopark Karnische Alpen ist vielen als idyllisches Familienwandergebiet rund um den malerischen Zollner See bekannt. Doch nicht nur die traumhafte Almlandschaft zieht Besucher an – auch geologisch hat die Region einiges zu bieten. Die fossilen Spuren längst vergangener Zeiten machen das Gebiet zu einem Schatz für Wissenschaft und Naturbegeisterte.

ZOLLNERSEE. Kürzlich gelang Karin Steiner und Martin Oberortner aus Dellach im Gailtal ein besonders bemerkenswerter Fund: Etwas abseits des Geotrails entdeckten sie ein ihnen unbekanntes Fossil. Sie brachten es ins Geoparkzentrum Karnische Alpen, das in solchen Fällen dank eines breit aufgestellten Netzwerks rasch Expertise beisteuern kann. Und genau das geschah auch diesmal.

Seltene Korallen

Fritz Messer, ausgewiesener Kenner der Fossilwelt der Karnischen Alpen, zeigte sich begeistert: Es handelt sich um eine außergewöhnlich große und hervorragend erhaltene Kolonie fossiler Kalkschwämme – sogenannte Spinctozoen. Diese faszinierenden Meeresbewohner lebten vor rund 310 Millionen Jahren in der Karbonzeit und waren Teil uralter Riffe, die überwiegend aus Kalkalgen bestanden. Gerade weil diese Kalkalgen so dominant waren, sind Spinctozoen-Funde eine Seltenheit – sie versteckten sich damals förmlich im dichten Algengeflecht.

Bedeutender Fund

Heute sind Spinctozoen nahezu ausgestorben. Nur eine einzige Art lebt noch in heutigen Korallenriffen – umso bedeutender ist dieser Fund in der Zollner Alm-Region. Er bietet nicht nur einen spannenden Einblick in die urzeitliche Meereswelt, sondern unterstreicht einmal mehr die geologische Besonderheit und wissenschaftliche Bedeutung des Geoparks Karnische Alpen.

Karin Steiner brachte ihren Fund ins Geoparkzentrum in Dellach.  | Foto: GeoPark Karnische Alpen
Die Koralle ist ein bedeutender Fund. | Foto: MeinBezirk
Anzeige
3

Villach & Hermagor
30 Jahre Bikeparadies: Testtage mit Genuss und Gewinn

Das Bikeparadies Härle feiert Jubiläum: Mit dem KTM-Truck, Testrädern, Verlosung, Grillerei und Spendenaktion wird in Villach und Hermagor ein Fest für alle Radfans geboten. VILLACH/HERMAGOR. Seit drei Jahrzehnten steht das Bikeparadies Härle für Qualität, Service und Leidenschaft rund ums Fahrrad. Zum 30-jährigen Jubiläum laden Mike Härle & Sohn zu einem besonderen Event ein, das an zwei Standorten über mehrere Tage hinweg gefeiert wird. Von 4. bis 6. August macht der KTM-Truck in Villach...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.