Gailtal
Weiter Millionen Euro zugesichert

- Die Aufräumarbeiten im Gailtal gehen weiter
- hochgeladen von Lara Piery
Nach Sturmtief "Vaia" gehen die Aufräumarbeiten immer noch weiter.
KÄRNTEN/GAILTAL. In einer Sitzung der Kärntner Landesregierung wurden zusätzlich mehrere Millionen Euro für die restlichen Aufräumarbeiten der 2018 aufgrund des Dammbruchs überschwemmten landwirtschaftlichen Flächen im Gailtal beschlossen.
Rund 180 Hektar
Bis dato konnten rund 180 Hektar landwirtschaftliche Fläche geräumt werden. Die Wasserwirtschaft Hermagor hat das Material abtransportiert, welches für den Wiederaufbau des Damms verwendet werden konnte. Der Rest wurde aufgrund der geringen Sedimentablagerung eingeackert.
Weitere 75 Hektar
In den Ortschaften Rattendorf und Stranig sind rund 75 Hektar Nutzfläche jedoch noch mit Überschwemmungsmaterial belastet – mit circa 200.000 m³ Schotter, Lehm, Steinen und Sand, die entfernt und danach deponiert werden müssen. Ein Teil des Geldes wird über ein EU-Projekt in Höhe von 1,8 Millionen Euro finanziert, das Land Kärnten beteiligt sich mit 684.000 Euro. Weitere 1,8 Millionen Euro werden zur Gänze aus Landesmitteln finanziert. Insgesamt werden also 3,6 Millionen Euro durch die öffentliche Hand investiert. Zusätzlich zum Materialabtransport werden auch Brücken, Entwässerungsgräben und Wege wiedererrichtet. „Diesen Riss in der Landschaft werden wir nun endgültig beseitigen! Und zwar so, dass kein betroffener Landwirt dafür Kosten übernehmen muss. Die Bauern, die völlig unverschuldet in diese Situation geraten sind, werden ab 2020 endlich wieder mit der Bewirtschaftung ihrer Flächen beginnen können“, versichert Agrarreferent LR Martin Gruber.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.