Alles unter Dach und Fach
Wichtige Versicherungen für Hausherr und Hausbau

Versichern lohnt sich. Gefahren wie Feuer, Sturm oder andere Naturgewalten stellen eine Bedrohung für jedes Bauprojekt dar.  | Foto: stock.adobe/digitale-fotografien
2Bilder
  • Versichern lohnt sich. Gefahren wie Feuer, Sturm oder andere Naturgewalten stellen eine Bedrohung für jedes Bauprojekt dar.
  • Foto: stock.adobe/digitale-fotografien
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

Warum es sich für Häuslbauer bezahlt macht, gut versichert zu sein. 

GAILTAL. Mit dem Bau des eigenen Hauses erfüllen Sie sich einen Lebenstraum. Da ist die Vorstellung beängstigend, dass ein Moment reicht, um diesen Traum in Schutt und Asche zu legen. Ein großer Schaden ohne ausreichenden Versicherungsschutz kann nämlich im schlimmsten Fall das Aus für Ihr Bauprojekt bedeuten.

Rohbauversicherung

„Eine Rohbauversicherung bietet hier Sicherheit, egal ob Feuer, Sturm oder andere Natureinflüsse das künftige Heim bedrohen“, sagt Patrick Kerschbaumer, Vertriebsleiter und Prokurist bei der Kärntner Landesversicherung. Der Experte mahnt zur Vorsicht: „Die meisten Versicherer haben eine kostenlose Rohbauversicherung im Angebot. Aber Achtung. Überprüfen Sie, wie lange die Leistung tatsächlich prämienfrei bleibt. Oft endet diese Frist bereits nach einem Jahr, danach muss ein prämienpflichtiger Versicherungsvertrag abgeschlossen werden, mit Bindungen bis zu zehn Jahren.“

Zusatzversicherungen

Daneben gibt es eine Reihe von Zusatzversicherungen. Kerschbaumer: „Wichtig ist zum Beispiel die Bauherrenhaftpflicht. Hier handelt es sich um einen Versicherungsschutz für Schadenersatzverpflichtungen bei der Errichtung von Neubauten beziehungsweise bei der Durchführung von Abbruch-, Bau-, Reparatur- und Grabarbeiten an der versicherten Liegenschaft.“ Auch ein Schadenersatz-Straf- und Beratungsrechtsschutz ist möglich; für die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen auf Grund eines erlittenen Personen-, Sach- oder Vermögensschadens, oder für die Vertretung in Strafverfahren vor einem Gericht oder einer Verwaltungsbehörde und für die Beratung etwa durch einen von der KLV ausgewählten Rechtsanwalt oder Notar in allen Rechtsfragen (ausgenommen Fragen des Steuerrechtes). Nennenswert ist außerdem eine Einbruch-Diebstahl-Versicherung. Sie empfiehlt sich „für Einrichtungsgegenstände, Werkzeuge, noch nicht fix montierte Baubestandteile – auch wenn diese nicht im Eigentum des Versicherungsnehmers stehen – in versperrten Räumen des Rohbaues beziehungsweise der versperrten Bauhütte“, informiert Kerschbaumer und weist in Sachen Versicherung auf ein wichtiges Detail hin. „Jedes Bauprojekt ist anders. Deshalb sollten Sie mit einem Berater Ihres Vertrauens sprechen! So ein Versicherungspaket schnüren, das Ihre Bedürfnisse optimal abdeckt.“

Versichern lohnt sich. Gefahren wie Feuer, Sturm oder andere Naturgewalten stellen eine Bedrohung für jedes Bauprojekt dar.  | Foto: stock.adobe/digitale-fotografien
Patrick Kerschbaumer, Prokurist KLV | Foto: KLV
Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.