Arnoldstein
Zwei Notstromaggregate für den Ernstfall

- Karl Heinz Gradsak, Reinhard Antolitsch, Gernot Pipp und Harald Lientschnig mit den Notstromaggregaten (von links).
- Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
- hochgeladen von Katharina Pollan
Um für ein „Black Out“ gerüstet zu sein, hat die Marktgemeinde Arnoldstein zwei Notstromaggregate angeschafft.
ARNOLDSTEIN. Anfang Februar diesen Jahres bekam die Marktgemeinde Arnoldstein zwei Notstromaggregate von Landtechnik Harald Lientschnig geliefert. Sollte es zu einem „Black Out Fall“ kommen, kann Arnoldsteins Bürgermeister Reinhard Antolitsch nach knapp einem Jahr Bestellvorlaufzeit zwei sogenannte Leuchttürme der Bevölkerung anbieten. An zwei Standorten werden die Aggregate errichtet: Ein Standort befindet sich in der Volksschule St. Leonhard bei Siebenbrünn und der andere Standort wird im Wirtschaftshof der MG Arnoldstein sein. Landesrat Daniel Fellner unterstützt den Ankauf eines Notstromaggregats mit einem Betrag in Höhe von 5.819 Euro. Das zweite Notstromaggregat wird aus dem Projekt Klimawandelanpassungsmodellregion „Terra future“ finanziert.
Auch Wirtschaftshofleiter Gernot Pipp und Geschäftsführer der UIAG GmbH Karl Heinz Gradsak freuen sich über die beiden neuen Stromaggregate.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.