Kötschach-Mauthen/Hohenthurn
Kötschach-Mauthen und Hohenthurn planen für 2019

Walter Hartlieb hat 2019 viel vor | Foto: KK/Gemeinde Kötschach
2Bilder
  • Walter Hartlieb hat 2019 viel vor
  • Foto: KK/Gemeinde Kötschach
  • hochgeladen von Julia Astner

In den Gemeinden Kötschach-Mauthen und Hohenthurn ist im nächsten Jahr
einiges geplant.

KÖTSCHACH/HOHENTHURN (aju). Die Unwetterkatrastrophe und die finanzielle Situation beschäftigen Kötschach-Mauthen und Hohenthurn.

Unwetterkatastrophe

"Wir haben uns wieder sehr viel vorgenommen", sagt Kötschach-Mauthens Bürgermeister Walter Hartlieb (SPÖ). Zu den Projekten gehören unter anderem die Errichtung eines neuen Wohnobjektes mit 13 barrierefreien Kleinwohnungen und die Ausschreibung und Aufnahme eines Koordinators für Orts- und Standortmarketing. "Beschäftigen wird uns auch weiterhin das Aufarbeiten der Folgen der Unwetterkatastrophe mit Instandhaltungen am ländlichen Wegenetz und weiteren Projekten der Wildbach- und Lawinenverbauung", erklärt Hartlieb.

Modine-Schließung

"Als Bürgermeister nehme ich mir für 2019 vor, mit vollem Einsatz und Engagement für die Bevölkerung zu arbeiten, die geplanten Projekte und Ziele soweit als möglich umzusetzen und die Bürger darin einzubinden", erklärt Hartlieb. Auch 2019 will er mit sachlicher Diskussion und Zusammenarbeit mit den Gemeinde-Mandataren die Herausforderungen der Zukunft angehen. "Der Wirtschaftsbereich und die ärztliche Versorgung in unserer Region sind dabei die Schwerpunkte, neben vielen anderen Projekten und Vorhaben." Die Auswirkungen der Modine-Schließung als größter Steuerzahler in der Gemeinde Kötschach-Mauthen seien wesentlich spürbar. Hier werde man sich auch weiter mit einer Nachnutzung dieses Areal beschäftigen.  2019 sollen zudem die Vorraussetzungen für die Errichtung eines interkommunalen Gewerbeparkes zwischen Kötschach und Hermagor mit den Gemeinden des Bezirkes geschaffen werden.  Des weiteren soll es eine Unterstützung für die Bergbahnen Vorhegg für die Ausarbeitung eines nachhaltigen Nutzungskonzeptes geben. Auch die Sanierung des Radweges R3, die Sanierung der Hauptwasserleitung in der Mauthner Klamm und die Nachbesetzung der freien Kassenstelle eines Arztes für Allgemeinmedizin stehen 2019 an. Ebenso soll die Breitbandinitiative 2019 umgesetzt werden.

Betriebserweiterung

In der Gemeinde Hohenthurn hingegen ist für das kommende Jahr eine Betriebserweiterung im Industrie- und Gewerbegebiet geplant. Weiters wird das Mehrzweckhaus in Achomitz erweitert. Die Arbeiten beim Mehrzweckhaus in Göriach sind bereits zu zwei Drittel erledigt und werden im Frühjahr 2019 abgeschlossen. "Die Gemeinde Hohenthurn konnte auch dieses Jahr einen ausgeglichenen Haushalt erwirtschaften und ist finanziell wieder gut aufgestellt. Daher können alle Vereine in der Gemeinde finanziell unterstützt werden", blickt Bürgermeister Florian Tschinderle (ÖVP) optimistisch voraus.

Komplexe Aufgabe

Besonders freut sich der Bürgermeister auf die Special-Olympics-Meisterschaft Ski Alpin, die von 19. bis 20. Jänner in Hohenthurn am Hrastlift ausgetragen wird. "Die Disziplinen Slalom, Riesentorlauf und Super-G stehen am Programm. Es sind alle recht herzlich eingeladen die Veranstaltung zu besuchen und die Sportler tatkräftig anzufeuern und zu unterstützen." Persönlich nimmt er sich für das neue Jahr vor, mit mehr Gelassenheit und Ruhe durch den Alltag zu gehen. "Die Ausübung des Bürgermeisteramtes wird von Jahr zu Jahr komplexer und schwieriger. Immer mehr Aufgaben kommen auf die Gemeinden zu. Man darf hoffen, dass die wirtschaftliche Situation so bleibt und dass man gemeinsam viel bewegt und erreicht", sagt Tschinderle.

Walter Hartlieb hat 2019 viel vor | Foto: KK/Gemeinde Kötschach
Florian Tschinderle freut sich auf Special Olympics | Foto: KK/Sissi Furgler
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
1 2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.