Kupitzklamm
Einmal eine andere Klamm

- hochgeladen von Beatrix Anawender
Von einer Seite Kärntens zur anderen.
Nach einer Hochgebirgstour in den Gletschern rund um die Kölnpreinsperre nach Bad Eisenkappl.
Hier regiert kein Fels, sondern eine üppige Vegetation. Es gleicht mehr einem Dschungel, der Weg scheint nicht oft begangen.
Unweit des Gasthofes Kupitz beginnt die Kupitzklamm. Klein, bzw. kurz, aber fein.
Wenn man die zerstörte Brücke sieht, weiß man welche Kraft Wasser haben kann.
Der Weg weiter führt über den Schelesnigsattel zur Kirche Sankt Leonhard. Einmal Glocke läuten geht immer.
Nach einer wohlverdienten Pause (in Begleitung zahlreicher Schmetterlinge) geht es wieder zurück.
Eine gelungene Wanderung, besonders im Sommer. Der Wald bietet Abkühlung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.