feiern

Beiträge zum Thema feiern

Foto: Mein Bezirk
8:39

Gemeinde Dellach
Zwischen Tradition, Gemeinschaft und Zukunftsblick

Dellach im Gailtal – eingebettet in die malerische Landschaft Kärntens, geprägt von einer engen Dorfgemeinschaft und einem regen Vereinsleben – zeigt im Gespräch mit zwei Generationen, wie sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer Gemeinde miteinander verbinden. DELLACH. Im Interview geben Michael Lenzhofer (25), Sohn des Bürgermeisters, und Leopold Pirkopf (73), langjähriger aktiver Bürger, einen Einblick in das Leben und Miteinander in ihrem Heimatort. "Jeder kennt jeden“ – Das Wesen von...

Die einzigartige Halbinsel-Lage des Parkhotel Pörtschach verbindet Wörtherseeflair mit bester Lage für Erlebnisse aller Art.
10

Wörthersee
Das Parkhotel Pörtschach steht für beste Lage für Urlaub & Events

Das Parkhotel Pörtschach ist zu jeder Jahreszeit die richtige Wahl: Egal ob Seminar, Aktivurlaub oder Kulinarik – mit dem Parkhotel Pörtschach wunschlos glückliche Tage am Wörthersee verbringen.  PÖRTSCHACH/SEE. Das Parkhotel Pörtschach ist das Design-Hotel im Stil der 60er-Jahre am Wörthersee. Zu jeder Jahreszeit genießen Urlauber aus aller Welt wunderschöne Urlaubstage auf der Pörtschacher Halbinsel. Wer sich nach Entspannung sehnt, aktive Tage plant oder kulturelle Ausflüge unternehmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Kirchtag
Auf zum Nassfeldkirchtag

Am 7. August kommen die österreichischen und italienischen Freunde wieder zum Kirchtag zusammen. Die Vorfreude rund um das Nassfeld ist wohl riesig: Der 72. Nassfeldkirchtag ist nicht mehr weit entfernt. Am Sonntag, den 7. August, ist es auch endlich schon soweit. Um 10 Uhr treffen sich die italienischen sowie die österreichischen Freunde vor dem Albergo da Livio. Danach ist ein gemeinsamer Festzug zur Heldengedenkkirche geplant. Dabei wird traditionell der Kranz niedergelegt. Die musikalische...

Beim Grillen lauern viele Gefahren, wir sagen euch, worauf ihr achten solltet. | Foto: Adobe Stock/LVDESIGN
2

Gefährliches Sommerhobby
Jährlich 700 Verletzte bei Grillunfällen

Grillen birgt viele verborgene Gefahren, die sich leicht vermeiden lasen, wenn man sie kennt. Wir haben einige Tipps für euch. KÄRNTEN. Mit den sommerlichen Temperaturen fällt auch der Startschuss in die Grillsaison. Doch nicht immer verläuft das Anheizen und Hantieren mit dem heißen Grill reibungslos: Laut KFV-Unfalldatenbank Injury Database (IDB) Austria verletzen sich jährlich rund 700 Personen beim Freiluft-Kochen derart schwer, dass eine Behandlung im Spital notwendig ist – 13 Prozent...

Feier
Erntedank und Kirchtag in Kötschach-Mauthen

Auch heuer fand wieder ein Kirchtag im Rahmen des Erntedankfestes in Kötschach-Mauthen statt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Nicht nur der Pandemie, sondern auch dem Zeitgeist geschuldet, fand der heurige Kötschacher Kirchtag in eher ruhiger, aber dennoch kirchlich-feierlichen Stimmung statt. Auch dieses Jahr stand der erste Sonntag in der Obergailtaler Pfarre im Zeichen der Kirchweihe und des Erntedankfestes. Der Pfarrer Sergius Duru war bereits zum zweiten Mal mit dabei. In seiner Rede spannte er einen...

Foto: Hans Jost
2

48. Rattendorfer Waldfest

Auf zum "Kult im Wald" - das 48. Rattendorfer Waldfest der Burschenschaft findet am Samstag, den 13. August, ab 18 Uhr am Waldfestgelände in Rattendorf statt. Neben urigen Bars und Theken gibt es außerdem Kult-Speisen sowie einen Gratis-Shuttle. Alle Infos unter www.burschenschaft-rattendorf.at Wann: 13.08.2016 18:00:00 Wo: Waldfestgelände, Rattendorf, 9631 Rattendorf auf Karte anzeigen

Osterfeuer, im Brauchtum auch Ostermeiler genannt, werden teils am Karsamstag entzündet, mancherorts, auch erst am Abend des Ostersonntags. | Foto: Reinhard Bassus  / pixelio.de
1

Wo gibt's heuer Osterfeuer in Kärnten?

Das "Osterhaufen hatz'n" ist eine der vielen Oster-Bräuche. Wo in Kärnten Oster-Haufen brennen, haben wir zusammengefasst. In ganz Kärnten werden viele große und kleine "Osterhaufen" angezündet. Auf dieser Karte seht ihr genau, ob und wo sich ein Osterfeuer in der Nähe befindet. Fehlt ein Osterfeuer? Einfach diesen Beitrag kommentieren oder E-Mail an sebastian.glabutschnig@woche.at Mehr zum Thema Osterfeuer

Petra Susiti und Johannes Wiegele freuen sich mit Söhnchen Sebastian Alexander auf Weihnachten
2

Das erste Weihnachtsfest mit dem Nachwuchs

Gailtal/Bad Bleiberg. (nic) Leuchtende Kinderaugen sind in jedem Fall besser als die Lichter am Weihnachtsbaum. Doch das erste "Merry Christmas" mit einem Baby stellt junge Eltern doch vor besondere Herausforderungen - egal, ob es schon ältere Geschwister gibt oder das Baby der erste Nachwuchs ist. Wie viel bekommt so ein kleiner Mensch eigentlich schon von dem ganzen Stress rund um das Weihnachtsfest mit? Der kleine Marjan ist jetzt sechs Monate alt und hält seine Mama Nicole Heuberger ganz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Anzeige
1 3

Hirter feiert Brausilvester am St. Veiter Wiesenmarkt!!!

Die Privatbrauerei Hirt feiert den Brausilvester am St. Veiter Wiesenmarkt am Sonntag, 30. September! GRATIS Hirter für alle „Brausilvester-Geburtstagskinder“ am 30.9.! Am 30.9. ist Brausilvester und wir haben uns für alle Geburtstagskinder etwas ganz besonderes überlegt! Alle, die am 30.9. Geburtstag haben, sind herzlich eingeladen, sich von 11 bis 18 Uhr beim „Brausilvesterstand“ vor dem Hirter Festzelt zu melden! Nach Vorlage eines Ausweises, erhält jedes Geburtstagskind eine kleine...

Anzeige
Der Hirter Bier Adventkalender auf facebook!
2

Hirter Adventkalender auf facebook!!!!

Hirter Adventkalender auf Facebook - wo ihr auch heuer wieder die Möglichkeit habt, jede Menge Hirter Preise zu gewinnen! Unter allen Teilnehmern verlosen wir: 3 x einen Jahresbedarf Hirter Bier (365 Flaschen) sowie 300 Hirter Überraschungspreise, die die Zeit bis Weihnachten verkürzen sollen! Alle drei Hirter Weihnachtsbäume sammeln, einsenden und auf dein Glücksengerl bei der Zwischenverlosung am 15. Dezember bzw. Hauptverlosung am 28. Dezember hoffen. Mitmachen ist ganz einfach und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.