Gailtal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

OSK-Kötschach-Kapitän Bernd Kristler will seine aktive Laufbahn nach 27 Jahren beenden und einem Jüngeren Platz machen

Vereinstreue ist für ihn kein Fremdwort

Bernd Kristler ist seit 27 Jahren für den OSK Kötschach als aktiver Fußballer im Einsatz. Der Kapitän des OSK Kötschach (1. Klasse A) will nach dieser Saison seine aktive Laufbahn beenden. Seit 1985 hält er nun diesem Verein die Treue und war bis zum 14. Lebensjahr als Stürmer im Einsatz, ehe er zwischen die Pfosten wechselte. Bereits sein Cousin Horst und dessen Tochter Anna Kristler hüteten bzw. hüten das Gehäuse. Anna ist derzeit beim FC St. Veit in der ÖFB-Frauen-Bundesliga im Einsatz. Bin...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Nenad Bjelica: Der Meistertrainer wie man ihn kennt – ein klares Ziel vor Augen und wenn’s sein muss, sehr emotional | Foto: Kuess

Nenad Bjelica und die „Ehe“ mit dem WAC

Nenad Bjelica musste auf den WAC „warten“, um seinen ersten Titel feiern zu können. Der RZ Pellets WAC ist Meister – Meister mit einem Trainer, der sein Amt erst seit 2008 ausübt. Nenad Bjelica und der RZ Pellets WAC passen zusammen wie die berühmte Faust aufs Aug’. Mit den Lavanttalern feierte er als Trainer seine bisher größten Erfolge. Mit ihnen schaffte er den Aufstieg in die „Heute für morgen“-Erste Liga und nun den Durchmarsch in die Bundesliga. Einen Meistertitel konnte der Kroate als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige
Ich wünsche Dietmar Riegler und der Mannschaft weiterhin alles Gute und hoffe, dass nach den letzten unrümlichen politischen Fußballabenteuern alle erkannt haben, dass die Politik das Theater des kleinen Mannes nicht für ihre Zwecke missbrauchen darf sondern gut daran tut, als sich so zu verhalten wie alle Fans – daumendrückend und anfeuernd von der ersten bis zur letzten Spielminute“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert RZ Pellets WAC/St. Andrä zum Aufstieg in die Fußball-Bundesliga

„Kärnten ist wieder erstklassig! Präsident Dietmar Riegler, seine Frau, Coach nenad Bjelica und die Mannschaft haben gezeigt, dass mit leidenschaftlichem Einsatz und großem Engagement alle Ziele erreicht werden können!“ Die herzlichsten Glückwünsche zum Aufstieg in die höchste Spielklasse, der Österreichischen Fußballbundeliga, spricht Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser dem RZ Pellets WAC/St. Andrä aus. „Ich freue mich für die Mannschaft von Coach Nenad Bjelica, für Präsident Dietmar...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Peter Hrstic: „Sein“ Etoxx VSV soll bester Kärntner Club in der Regionalliga werden. Im Hintergrund wird am neuen Team gebastelt | Foto: Kuess

Mit einem Sieg gegen Austria zum Saisonziel

Etoxx VSV will gegen Austria Klagenfurt Nummer eins-Position festigen. In der Herbstrunde wurde versucht, Derbystimmung vor dem Spiel des Etoxx VSV auswärts bei der Austria Klagenfurt aufzubauen. Den Villachern hat’s was gebracht, sie gewannen im Wörthersee Stadion mit 2:1. Nun steht am Freitag (19 Uhr) das Rückspiel in Villach am Programm. Auch wenn der GAK bereits als Meister feststeht, denken die Villacher noch nicht an die Sommerpause. „Nein, auf keinen Fall. Das Derby hat die gleiche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Michael Sollbauer ist vom Aufstieg des WAC in die Bundesliga überzeugt und hofft auf eine Vertragsverlängerung | Foto: Kuess

Das Hoffen auf den Aufstieg und Vertrag

Michael Sollbauer liegt mit seinem Klub WAC/St. Andrä weiter auf Aufstiegskurs. Michael Sollbauer liegt mit dem RZ Pellets WAC weiterhin auf Aufstiegskurs in die Bundesliga. Der 1:0-Sieg gegen SRC Altach und das 2:2-Remis gegen Austria Lustenau haben die Ausgangslage für die restlichen Runden deutlich verbessert. Der Görtschitztaler Sollbauer kämpfte sich nach überwundenem Bänderriss im Knöchel wieder in den Kader zurück und hofft noch auf einige Einsätze in den entscheidenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Bernd Traar erzielte als Mittelfeldspieler für den SV Dellach/Gail in dieser Saison vier Treffer und hofft auf den Aufstieg

„Wir holen uns noch den Relegationsplatz“

Bernd Traar hat mit dem SV Dellach/Gail den Relegationsplatz im Visier. Der Reisacher Bernd Traar spielt seit dieser Saison wieder bei seinem Stammklub SV Dellach/Gail in der 1. Klasse A und liegt mit diesem noch immer gut im Rennen auf den zweiten Platz vorzustoßen. Nach 20 Runden betrug der Abstand sechs Punkte. Er überlegt jedoch, einen Vereinswechsel zum FC Hermagor durchzuführen. Bis zum 18. Lebensjahr kickte er für den SV Dellach und wechselte für eineinhalb Jahre zum FC Hermagor. „Es...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
SKAD-Obmann Alois Opetnik bewertete im Saisonrückblick den Kader seines Teams

Aich/Dob & der Fluch des ewigen Zweiten

SK Posojilnica Aich/Dob-Obmann Alois Opetnik und sein Saisonrückblick. Es scheint wie ein Fluch auf dem SK Posojilnica Aich/Dob zu lasten – der Fluch des ewigen Zweiten. Unter dominanten Zeiten der Hotvolleys aus Wien war der zweite Platz das höchste der Gefühle. Nun, wo sich die Wiener ins sportliche Nirgendwo verabschiedet hatten, hieß der neue große Gegner Hypo Tirol. Im Vorjahr hatten die Aicher mit Verletzungen im Finale zu kämpfen, die Serie ging klar an Tirol. Heuer zeigten die Aicher...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Christian Lientschnig (Mitte) kämpft mit dem SV Arnoldstein um den Klassenerhalt

„Spreche dem Team den Willen nicht ab“

Der SV Arnoldstein kämpft von Runde zu Runde mit Ausfällen und oftmals Pech. SV Arnoldstein-Coach Willi Kanduth hat es nicht leicht. Gesperrte und verletzte Spieler dezimieren regelmäßig seinen Kader. Für Kanduth ist klar, dass in den kommenden drei Runden eine Vorentscheidung fallen könnte. Vor allem ein Sieg gegen den ebenfalls strauchelnden ATUS Nötsch am kommenden Samstag (auswärts 14.30 Uhr) könnte die Situation etwas entspannen. „Machen uns keinen Druck“ Kanduth hadert mit der aktuellen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

NHL: Ungewohnte Play off-Paarungen

Morgen beginnen die Semifinals in der NHL. Ein Umstand sorgt heuer aber doch für Überraschung - die Paarungen. Es sind Teams im Titelrennen, die in den letzten Jahren teilweise nicht einmal in der Nähe eines Play off-Platzes waren - Phoenix Coyotes oder die St. Louis Blues etwa. Die Nashville Predators oder Los Angeles Kings zählten bisher auch nicht zu den Top-Mannschaften der Liga. Wohltuend für die Fans ist wohl auch der Semifinal-Einzug der New York Rangers. Die Rangers gelten als eines der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Jacobo: Er traf im ersten Aufeinendertreffen mit dem SCR Altach | Foto: Kuess
4

Langsam wird es Zeit für klare Verhältnisse

Der Schlager in der Erste Liga findet in Wolfsberg statt: WAC vs. Altach. Nach 31 gespielten Runden in der „Heute für morgen“ Erste Liga hat sich Tabellenführer RZ Pellets WAC erstmals einen Polster zu den direkten Verfolgern zurechtgerichtet. Die Lavanttaler führen mit vier Punkten vor der Austria Lustenau und sechs Punkte vor SCR Altach. Letztere Mannschaft ist am kommenden Freitag in Wolfsberg zu Gast (20.30 Uhr; tickets.wac-standrae.at). Gegen die Vorarlberger machte der WAC in zwei Spielen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der schnelle SG Gitschtal-Stürmer Hansjörg Santner ist immer für einen Treffer gut. Er traf bisher fünf Mal ins Schwarze

„Wir haben überhaupt nichts mehr zu verlieren“

Die Spielgemeinschaft Gitschtal (2. Klasse A) wollte in dieser Saison den Aufstieg in die 1. Klasse in Angriff nehmen, der Zug dürfte aber nach einer verpatzten Herbstsaison bereits abgefahren sein. Im Winter übernahm Norbert Hofer für den Rest der Saison das Traineramt von Christian Jost. Um noch das Wunder wahrmachen zu können, gibt es für Hofer nur mehr eine Devise. „Alle Spiele gewinnen“ Seiner Ansicht nach werden sich der SK Grafendorf und TSU Prägraten den Titel ausmachen. Gitschtal sieht...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Meister 2011: Der ASKÖ Villach will den Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen. Sieben weitere Teams kämpfen ebenfalls darum | Foto: ÖBHV

Liga wurde auf acht Teams aufgestockt

Die neue Ballhockey-Saison scharrt in den Startlöchern – mit zwei neuen Teams. Ballhockey hält wieder Einzug. Verbands-Boss Helmut Falle darf freudig verkünden: „Heuer haben wir erstmals seit 1997 wieder acht Teams in der Liga.“ In der letzten Saison nahmen lediglich sechs Mannschaften aus dem Raum Klagenfurt und Villach teil. Neu dabei ist das Farmteam des regierenden Meisters ASKÖ Villach, die ASKÖ Panthers und Carinthian Zehenthof. „Dass letzteres Team dabei ist, ist vor allem deswegen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Sebastian Vettel feiert seinen Sieg mit Christian Horner | Foto: Red Bull Photo Content

Formel 1: Der Vettel-Finger ist vorerst zurück

Weltmeister Sebastian Vettel ist zurück. Er gewann den GP von Bahrain. Es war ein Start-Ziel-Sieg, der allerdings - nicht wie in der Vergangenheit - keine klare Angelegenheit des Deutschen im Red Bull Racing Teams war. Vettel hatte einen guten Start, zog davon. Der bis dahin in der Weltmeisterschaft führende Lewis Hamilton musste bald erkennen, dass sein McLaren Mercedes heute nicht richtig mitmachen würde. Vettel gab die Führung nie her. Hinter ihm sorgten allerdings Kimi Räikkönen und Romain...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Vettel ist zurück! Start aus der Pole

In den ersten drei Rennen wollte es noch nicht so klappen. Nun, beim GP von Bahrain, gibt es in der Startaufstellung für das morgige Rennen wieder ein gewohntes Bild. Sebastian Vettel (Red Bull Racing) startet aus der Pole Position. Nico Rosberg, der Überraschungssieger von China, muss sich mit Platz fünf begnügen. Ferrari bleibt weiterhin nur Mitläufer. Keine Sorgen muss sich diesmal Vettel um seinen "Gurken-Piloten" Narain Karthikeyan (HRT) machen - er startet vom letzten Platz....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: "Da wird vieles aufgebauscht"

Nach drei Rennen in der aktuellen Formel 1-Saison herrscht nach zwei Jahren ein ungewohntes Bild vor. Weltmeister Sebastian Vettel liegt in der Gesamtwertung nicht vorne. Der Deutsche muss sich derzeit noch mit Platz fünf begnügen. Die Gründe für das bisherige Abschneiden gleibt er zu kennen: "Das Fahrzeug war generell ein bisschen zu nervös. Ich fühlte mich in China ein bisschen wohler damit. Schauen wir einmal, wie wir jetzt zurecht kommen." Im Vorjahr kam Vettel mit dem auspuffangeströmten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: "Wenns läuft, läufts eben"

Das zweite freie Training in Bahrain ist mittlerweile Geschichte. Ganz vorne stand nun der Sieger des GP von China, Nico Rosberg. Er ließ diesmal den beiden Red Bull Racing Piloten Sebastian Vettel und Mark Webber keinen Vortritt. Teamkollege Michael Schumacher landete auf Platz fünf. Das Team von Force India hat am zweiten Training aus Sicherheitsbedenken nicht teilgenommen. Ergebnis - 2. freies Training 1. Nico Rosberg (Mercedes Benz) 2. Mark Webber (Red Bull Racing) 3. Sebastian Vettel (Red...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Hamilton Erster bei 1. freiem Training

Hochsommerliche Temperaturen herrschten beim ersten freien Training beim GP von Bahrain. Den ersten "Stockerlplatz" sicherte sich Lewis Hamilton (McLaren Mercedes) vor Sebastian Vettel (Red Bull Racing) und Paul di Resta (Force India). 1. freies Training 1. Lewis Hamilton (McLaren Mercedes) 2. Sebastian Vettel (Red Bull Racing) 3. Paul di Resta (Force India) 4. Nico Rosberg (Mercedes Benz) 5. Jenson Button (McLaren Mercedes) 6. Niko Hülkenberg (Force India) 7. Michael Schumacher (Mercedes Benz)...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Button ist heimlicher Österreich-Fan

Alle Jahre wieder werden die Formel 1-Piloten nach ihren Lieblingsstrecken und -destinationen gefragt. Was uns ein wenig stolz machen kann, ist die Meinung von McLaren Mercedes-Fahrer Jenson Button. "Der Nürburgring ist eine außergewöhnliche Strecke", antwortet er auf die Frage nach der seiner Meinung nach besten Rennstrecke der Welt (Interview mit Kollegen des Magazins Motorsport Total). "Aber von Strecken, die ich selbst mit einem Formel 1-Auto gefahren bin, würde ich Österreich sagen. Ich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Force India Mitglied reist aus Bahrain ab

Dass der GP von Bahrain mehr als umstritten ist, muss nicht mehr diskutiert werden. Nun sorgte ein Mitglied des Formel 1-Teams Force India mit seiner Abreise aus Bahrain für Aufsehen. Obwohl FIA und Bernie Ecclestone versicherten, dass für Mitglieder der Formel 1-Gemeinschaft in Bahrain keine Gefahr bestünde, kam es gestern zu einem heiklen Zwischenfall. Ein Bus mit vier Mechanikern des Force India-Teams geriet in einen Stau. Unweit des Busses war ein Molotow-Cocktail explodiert. Verletzt wurde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
2

Endplatzierung RAIFFEISEN SCHÜLERCUP

Schüler I w 1. Jennifer Starc (SC Petzen) 2. Nadine Thaler (SV Berg Drau) 3. Anna Kanduth (Union Klagenfurt) 4. Anna Groicher (SC Sonnenkraft St. Veit) 5. Stefanie Oberressel (GSK Gundersheim) 6. Stefanie Winkler (SC Bad Kleinkirchheim) 7. Anja Primessnig (SC Bad Kleinkirchheim) 8. Lina Hrovath (SC Arnoldstein) 9. Julia Gallob (SV Villach) 10. Christina Kasser (Union Klagenfurt) 11. Michelle Waldner (OSK Kötschach-Mauthen) 12. Laura Pfeifhofer (SC Fresach) 13. Bianca De Zordo (SC Gerlitzen) 14....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Endplatzierung KELAG-FISCHER-UNIQA-KINDERCUP

Der LSVK ehrte die Teilnehmer des Kelag-Fischer-Uniqa-Kindercups. KELAG-FISCHER-UNIQA-KINDERCUP Kinder I w 1. Vanessa Weber (ASKÖ TSA Landskron) 2. Cassady Kuper (SC Gerlitzen) 3. Victoria Felsinger (SC Arnoldstein) 4. Lea Mörtl (SV Villach) 5. Gaia Vidgrigh (SC Arnoldstein) 6. Vanessa Maltsch (SV Villach) 7. Daniela Erlacher (SV ASKÖ Irschen) 8. Selina Lettenmayr (SC Arnoldstein) 9. Helena Glawar-Barth (SC Petzen) 10. Marilena Cajcmann (SC Petzen) 11. Miriam Malle (ASKÖ SC Rosental) 11. Laura...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
17

Endplatzierungen der Kärntner Snowboard-Cups

Der Schiverband Kärnten ehrte kürzlich die Sieger der Kärntner Snowboard-Cups. Gartnerkofel-Schleppe-Kinder-Snowboard-Cup Kinder I w 1. Pia Schöffmann (ASKÖ ESV St. Veit) Kinder I m 1. Maximilian Michenthaler (SV Villach) 2. Christopher Karner (SC Eitweg Koralpe) 3. Werner Pietsch (ASKÖ ESV St. Veit) 4. Julian Treffler (SC Eitweg Koralpe) Kinder II w 1. Martina Ankele (ASKO TSA Landskron) 2. Carmen Kainz (SC Eitweg Koralpe) Kinder II m 1. Robin Maier (ASKÖ TSA Landskron) 2. Matheus Pink (SC...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Mathias Berchtold (links) will so schnell wie möglich wieder im Team Fuß fassen | Foto: Kuess

„Mein Herz schlägt für Schwarz-Weiß!“

Mathias Berchtold will um seinen Platz beim WAC/St. Andrä weiter kämpfen. Der WAC/St. Andrä befindet sich weiterhin auf Aufstiegskurs. Mathias Berchtold ist Teil dieser Erfolgsmannschaft, musste jedoch zuletzt öfters auf der Tribüne Platz nehmen. Mit dieser Situation ist er nicht zufrieden und will sich wieder in die Kampfmannschaft zurückkämpfen. „Es ist hart zuzuschauen“ Berchtold will aktiv seinen Teil zum Erfolg beitragen. „Es ist derzeit keine leichte Situation für mich. Ich will natürlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.