Nur noch kurze Zeit
Alternative 11-Städte-Tour geht ins Finale

Die Alternative 11-Städte Tour ist die größte Eissportveranstaltung der Welt mit über 5.000 Startern. | Foto: weissensee.com
3Bilder
  • Die Alternative 11-Städte Tour ist die größte Eissportveranstaltung der Welt mit über 5.000 Startern.
  • Foto: weissensee.com
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

Das Eissportspektakel lockt alljährlich tausende Eisschnellläufer an den Weissensee. 

WEISSENSEE. Noch bis 3. Februar 2024 sorgen über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der „Alternativen 11-Städte-Tour“ für Volksfeststimmung. Die malerische Naturparkgemeinde Weissensee ist Austragungsort der größten Eissportveranstaltung der Welt und mit Bewerben über 50, 100 und 200 Kilometer der unbestrittene Höhepunkt der Kärntner Eislaufsaison.

14 Tage ganz im Zeichen des Eisschnelllaufs

Seit 1989 wird der zugefrorene Weissensee von den niederländischen Veranstaltern als Austragungsort der „Alternativen 11-Städte-Tour“ im Eisschnelllauf genützt. Hervorragend-beständige Natureisbedingungen sowie regionales Engagement sind verantwortlich dafür, dass dieses internationale Sportevent alljährlich am Weissensee stattfindet. „Gott sei Dank hat die 11-Städte-Tour die schwierigen Corona-Jahre gut überstanden. Darum freuen wir uns heuer bereits zum 34. Mal auf ein Wiedersehen mit unseren Freunden aus den Niederlanden und der ganzen Welt. Als Alpine Pearls Gemeinde forcieren wir die klimafreundliche Anreise. Dass die Zuganreise auch zu einer internationalen Großveranstaltung am Weissensee eine Alternative zum PKW ist, zeigen uns die stets steigenden Zahlen der bahnanreisenden Gäste. Der tägliche Nightjet von Holland nach Österreich und unser Bahnhofshuttle für ‚die letzte Meile‘ machen die Zuganreise zusätzlich attraktiv“, verrät Bürgermeisterin Karoline Turnschek.

Heuer neu im Programm: Family-Day

Für all jene, die den Spaß vor dem Sport sehen ist heuer ein Familien Eismarathon über max. 50 km geplant. Am 28. Jänner können Familien in jeweils 10 km–Schritten ganz gemütlich und ohne Stress einen auf die jeweilige Kondition abgestimmten Marathon absolvieren. Auch in „DE TENT“, dem großen Festzelt am See steht dieser Tag ganz im Zeichen der Familie.

Übermenschliche Leistungen

Der sportliche Höhepunkt ist das 200 Kilometer-Rennen der Profis am 31. Jänner 2024, bei dem die professionellen Kufenflitzer in den Zwischensprints Geschwindigkeiten (auf Natureis) jenseits der 60 km/h Grenze erreichen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bei diesem Rennen beträgt knappe 40 km/h. Der aktuelle Weltrekord über 200 km auf Natureis wurde ebenfalls auf dem Weissensee aufgestellt und liegt bei 5 Stunden und 11 Minuten.

Die Alternative 11-Städte Tour ist die größte Eissportveranstaltung der Welt mit über 5.000 Startern. | Foto: weissensee.com
Der Weissensee friert jedes Jahr verlässlich zu. Selbst in wärmeren Wintern, ist Eissport möglich. Um die Präparierung der Natureisfläche kümmert sich Eismeister Norbert Jank mit seinem Eisteam. | Foto: weissensee.com
Der sportliche Höhepunkt ist das 200 Kilometer-Rennen der Profis am 31. Jänner 2024.  | Foto: weissensee.com
Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.