Unterliga West: Frühjahrsstart 2024
Das Leder rollt wieder

- Das Dellacher Trainerduo Wolfgang Wilscher und Jakob Wastian sehen ihre Elf und sich noch nicht fix Richtung Kärntner Liga gehen. "Es wird noch ein schwieriger Frühjahrsweg".
- Foto: Tiefling/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
FC Hermagor empfängt In der Unterliga West Rapid Lienz. Tabellenführer Dellach ist in Lurnfeld zu Gast.
HERMAGOR, DELLACH. Als Tabellenneunter hat der FC EP Schuller Hermagor in der Unterliga West überwintert. Nun wollen die Schützlinge von Trainer Michael Waldhauser gleich einen erfolgreichen Frühjahrsstart hinlegen. „Die konditionellen und taktischen Vorbereitungen in der Sporthalle Hermagor und auf dem Kunstrasen in Nötsch sind erfolgreich verlaufen“, berichtet der Trainer.
Ankick 15 Uhr
Nun müssen die Schützlinge das Erlernte in einem 4-4-2 Spielsystem auf eigener Anlage mit Ankick am kommenden Samstag ab 15 Uhr nur noch erfolgreich auf den Rasen zaubern. Das Match gegen den Tabellenelften Rapid Lienz ist ein sogenanntes Sechspunkte-Match, das es auf alle Fälle zu gewinnen gilt, will der UEFA-B-Lizenztrainer mit seiner Elf nicht in die Abstiegszone abrutschen. Bei dieser Aufgabenstellung wird Standardtorhüter Andreas Sternig nicht mehr mithelfen können. „ Andy hat sich bereits in der Hinrunde eine Handgelenksverletzung zugezogen aber durchgebissen. Nun wurde er in der Winterpause operiert und fällt für die gesamte Frühjahrssaison aus“, sagt Waldhauser. Ob der 31-jährige Kooperationsspieler Jakub Corej oder der 22-jährige Eigenbautorhüter Moritz Zimmermann zum Hinrunden-Auftakt zwischen den Pfosten stehen wird, lässt der Chef noch offen. Nur eines ist für Waldhauser bereits vor dem Anpfiff klar. „Wir müssen einen effizienteren Fußball spielen, mehr Tore und Meisterschaftszähler aus unseren Chancen machen. Und natürlich müssen wir uns so schnell wie möglich auf einen gesicherten Mittelfeldplatz einnisten“.
"Daham" ist "daham"
„Fertig ist erst dann fertig, wenn die Meisterschaft zu Ende ist und wir noch immer an der Tabellenspitze stehen. Zwölf Zähler Vorsprung sind zwar sehr viel, aber noch kein Garant für den Titelgewinn. Wir werden weiterhin mit Konzentration und Demut aufspielen und hoffentlich auch weiterhin gewinnen “, bringt es Dellach-Trainer Wolfgang Wilscher vor dem ersten Rückrunden-Match auf den Punkt. Vorbereitet haben sich Kapitän Maximilian Wastl & Co in der Sporthalle Kötschach-Mauthen, auf dem Kunstrasenplatz in Nötsch und seit drei Wochen auf der bereits bespielbaren Heimstätte. „Daham ist daham und daham ist es am schönsten“, sind sich die Dellacher Kicker einig. Aber am kommenden Samstag müssen sie in die Fremde zum FC Lurnfeld. Ab 15 Uhr werden sie dort einen erfolgreichen Frühjahrsstart in Arbeit haben. „Wir werden die Lurnfelder sicherlich nicht unterschätzen. Wir wissen um ihre Torgefährlichkeit und hier im speziellen die Unberechenbarkeit von Topscorer Daniel Urbas. 18 Saisontreffer sprechen für sich alleine“, warnte Wilscher seine Jungs bereits bei den letzten Trainingseinheiten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.