Kärntner Autoslalom Cup startet nun

- Alfred Kramer (re.) und der 1. MRSC St. Veit organisieren den ersten Lauf zum Slalom Cup
- Foto: Hober
- hochgeladen von Erich Hober
(eho). Mit dem Autoslalom in St. Veit (27. April) fällt der Startschuss zum diesjährigen Kärntner Taf-Rent Slalom Cup. Insgesamt acht Stationen werden im Rahmen dieses Cups ausgetragen. Teilnehmen kann Jeder, der im Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist.
Der Cup ist in sieben Klassen eingeteilt - Klasse I (Serienfahrzeuge bis 1.600 ccm), Klasse II (Serienfahrzeuge bis 2.000 ccm), Klasse III (Serienfahrzeuge über 2.000 ccm), Klasse IV (Sonderklasse bis 1.400 ccm), Klasse V (Sonderklasse bis 2.000 ccm), Klasse VI (Sonderklasse über 2.000 ccm) und Damenklasse. Sonderklassen sind jene Kategorien, in denen Fahrzeuge mit Überrollvorrichtung bzw. Rallyefahrzeuge startberechtigt sind. Flammrohre sind wegen der Lärmbelästigung nicht erlaubt. bei Serienfahrzeugen sind Sportsitze, - lenkräder und -auspuffanlagen erlaugt. Zündfolgekrümmer sind allerdings verboten.
Am Rennbahngelände
Den ersten Lauf organisiert der 1. MRSC St. Veit mit Alfred Kramer. Der Lauf findet am Rennbahngelände wo sich sonst die Servicezone für die Jacques Lemans Rallye befindet, statt. Die nächsten Stationen sind Döbriach (5. Mai), Lavamünd (8. Juni), Ferlach (30. Juni), Hermagor (21. Juli), Ferlach (28. Juli), Patergassen (18. August) und Mail (ÖAMTC Fahrtechnik, 1. September). Infos zum Cup: www.team-kramer.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.