„Wir wollen in der Unterliga verbleiben“

Hans-Werner Domenig (Mitte, hinten) will mit dem SC Hermagor den Klassenerhalt schaffen
  • Hans-Werner Domenig (Mitte, hinten) will mit dem SC Hermagor den Klassenerhalt schaffen
  • hochgeladen von Erich Hober

Am Dreikönigstag klappte es für den SC Hermagor im dritten Spiel mit dem ersten Saisonsieg. Nachdem im Vorjahr der Verbleib in der Unterliga denkbar knapp geschafft wurde, ist das Ziel für diese Saison klar abgesteckt. Hans Werner Domenig gibt sich daher keinen Illusionen hin. „Wir werden auch heuer wieder um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Die ersten zwei Matches waren für uns eher ernüchternd“, bilanziert Domenig. EC Spittal II, EC Irschen und EC Oberdrauburg schätzt er in dieser Saison sehr stark ein und sieht diese Vereine außer Reichweite. „Der EC Obergailtal und ASKÖ Göriach sind in unserer Reichweite. Wenn wir halbwegs komplett spielen können, bin ich überzeugt, dass wir sie biegen können“, so Domenig weiter.

Mit drei Linien
Der Kader des SC Hermagor besteht aus rund 20 Spielern. Roland Pieber leitet die Trainingseinheiten. „Wir versuchen, die Matches mit zumindest drei Linien zu bestreiten. Das Team verfügt über einen ausgeglichenen Kader, bei dem Markus Astner und Kapitän Manuel Hartlieb als Leistungsträger hervorstechen“, sagt Domenig. Einen Wermutstropfen gibt es rund um die sportlichen Ambitionen der Gailtaler zu vermelden. „Leider haben wir keine eigene Heimstätte. Wir müssen unsere Heimspiele in der Nachbargemeinde Kirchbach absolvieren, nachdem der Eislaufplatz in Egg mangels der nötigen Infrastruktur vom Verband für den Meisterschaftsbetrieb vorläufig gesperrt wurde“, klagt Domenig.
Am 13. Jänner steht das nächste Heimspiel gegen den ASKÖ Göriach am Programm. Domenig erwartet eine interessante Begegnung: „Göriach ist in unserer Reichweite. Wir werden auf jeden Fall versuchen, das Match offen zu gestalten und wollen natürlich einen Sieg landen.“

Autor: Harald Weichboth

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.