Zweite Windturbine Kärntens wird errichtet.

Nach beinahe 20 Jahren bekommt die Windturbine Plöcken-1 eine Schwester
8Bilder
  • Nach beinahe 20 Jahren bekommt die Windturbine Plöcken-1 eine Schwester
  • hochgeladen von Hans Jost

PLÖCKEN (jost). „Nach neun Jahren Genehmigungsverfahren hat das Warten ein Ende“, freut sich der Kärntner Windstrompionier Wilfried Klauss anlässlich der angelaufenen Bauarbeiten zur Errichtung seiner zweiten Windturbine am Plöckenpass.
Seit über 19 Jahren betreibt sein Unternehmen Alpen Adria Energie das bisher einzige windrad in Kärnten, das mittlerweile für alle Pass-Überquerer ein markanter Fixpunkt und ein beliebtes Fotomotiv geworden ist.

Terminplan

Im Zuge eines Baustellenbesuches der WOCHE erklärte Pressesprecherin Ruth Klauss-Strasser den Termin-Fahrplan: „Heuer wird noch das mächtige Fundament für den immerhin 60 Meter hohen Turm gegossen. Hand in Hand damit laufen alle Vorbereitungsarbeiten für die Erd- und Steuerkabel, sodass im Sommer 2017 der Turm, die Gondel mit Generator und Turbine sowie die drei 26 Meter langen Rotorblätter montiert werden können. Transport und Montage am Plöckenpass, unmittelbar vor der Staatsgrenze zu Italien, werden sicher eine Herausforderung.“
Mit diesem Windrad wird die Stromversorgung aus erneuerbarer Energie gestärkt, das bedeutet weitere 340 bis 500 Haushalte können mit Naturstrom versorgt werden. Mit einer Leistung von 800 kW und einer Gesamthöhe von 86,5 m wird es der größere Bruder der bereits bestehenden Anlage.

Optische Gestaltung

Eine besondere Gestaltung des Turms soll dafür sorgen, dass es ein optisches Highlight für Touristen und Einheimische wird. In diesem Zuge ist auch die Errichtung einer E-Tankstelle für E-Autofahrer die von Italien kommen oder nach Italien möchten, geplant. Diese wird natürlich mit dem Naturstrom aus den Windturbinen versorgt. Das AAE-E-Tankstellennetz befindet sich mitten im Aufbau ermöglicht in Zukunft freie Fahrt für E-Autofahrer über den Gailberg - Plöckenpass – Udine – Triest und nach Rijeka.

Chronik

Das Kärntner Familienunternehmen AAE Naturstrom versorgt mittlerweile über 25.000 Stromkunden in ganz Österreich. Der Ort Kötschach wurde bereits vor 130 Jahren – früher als die Landeshauptstadt Klagenfurt - ber das private Regionalnetz mit elektrischer Energie versorgt und hat viele Schneekatastrophen, Hochwässer und zwei Weltkriege wohl überstanden. Heute ist die AAE ein modernes Energieunternehmen und sichert Arbeitsplätze im Oberen Gailtal. In Kötschach sagen aber alle Stromkunden zum AAE-Strom liebevoll „Lanzerstrom“ benannt nach dem Vulgarnamen der Familie.
Im Jahre 2012 wurde in Zusammenarbeit mit dem Familienunternehmen AAE auch die erste Windturbine Sloweniens errichtet. Danach wurde ein weiteres großes Windrad mit 101 m Rotordurchmesser und 135 m Turmhöhe im Marchfeld Niederösterreich gebaut, welches seit November 2015 in Betrieb ist.

Technische Daten Plöcken-2

Rotordurchmesser 53 m
Turmhöhe: 60 m
Gesamthöhe: 86,5 m
Leistung: 800 kW
Inbetriebnahme Herbst 2017

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.