Mittelschule
Konzertant-pianistische Buchpräsentation in Heidenreichstein

- Rainer König Hollerwöger und Brigitte Kirchmaier während ihrer Lesung aus dem Buch „Goldi und Goldinchen. Ein Märchen für Kinder und Erwachsene, die in sich ihr Kind fühlen. Im Hintergrund der Konzertflügel.
- Foto: Team IPS- Wien
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Bei der konzertant-pianistische Buchpräsentation in der Aula der Mittelschule Heidenreichstein las Brigitte Kirchmaier abwechselnd mit dem Autor Textstellen aus dem Märchen vor. Zwischen den Lesungen spielt Rainer König-Hollerwöger Kindersymphonien.
HEIDENREICHSTEIN. Eröffnet wurde diese internationale konzertante Buchpräsentation Uhr in der Aula der NÖ Mittelschule. Gleich zu Beginn ertönte eine Licht, Wärme glitzernde Kindersinfonie, die von dem Klaviervirtuosen, Komponisten und Autor Rainer König-Hollerwöger auf dem Konzertflügel gespielt wurde.
Entstehung
Es war berührend, wie die ehemalige, von so vielen ehemaligen Kindern geliebte Kindergartenbetreuerin Brigitte Kirchmaier über die Entstehung und Bedeutung dieses Buches „GOLDI UND GOLDINCHEN - Ein Märchen für Kinder und Erwachsene, die in sich ihr Kind fühlen“ gesprochen hatte.

- Rainer König-Hollerwöger, Brigitte Kirchmaier, ehemalige Kindergartenbetreuerin, Margot Zimmermann, Leiterin des NÖ Landeskindergartens Heidenreichstein.
- Foto: Team IPS-WIEN
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Eine lange Reise
Ähnlich wie in ihrem erfahrungsreichen Vorwort zu dem Buch von Rainer König-Hollerwöger hob sie die Bedeutung der Gestaltung von Feiern und Rhythmen und den damit verbundenen Ritualen hervor. „Es war eine lange Reise“, wie sie betont hatte, bis dieses Buch in dieser nun vorliegenden Form erscheinen konnte. Sie hob auch die von Rainer König-Hollerwöger für sein Buch gemalten großflächigen Aquarelle hervor.
Rainer König-Hollerwöger bedankte sich bei Frau Brigitte Kirchmaier für ihre langjährige Tätigkeit als mehrfach ausgebildete Kindergartenbetreuerin im Kindergarten Heidenreichstein, genauso wie bei der anwesenden Leiterin des Kindergartens, Margot Zimmermann, und allen, die dort und weltweit für Kinder tätig sind. Die Verantwortung der Betreurinnen und Betreuer sei sehr hoch, so der Wiener Autor, Kulturphilosoph und Historiker.

- Büchertisch mit dem neu erschienenen Buch „ Goldi und Goldinchen. Ein Märchen für Kinder und Erwachsene, die in sich ihr Kind fühlen“.
- Foto: Team IPS-WIEN
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Orgelkonzert
Am Ende der Veranstaltung wies Rainer König-Hollerwöger auf den 200. Geburtstag des oberösterreichischen Komponisten Anton Bruckner hin. Er gab einen kleinen musikalischen Vorgeschmack auf sein diesbezügliches Orgelkonzert am 8. Juni 2024 in der Stiftskirche in Eisgarn.
Widmungen
Der Autor schrieb jenen Besucherinnen und Besuchern, die an seinem Märchenbuch ein Interesse hatten, persönliche Widmungen. Viele anregende Gespräche gab es dann an dem von Brigitte Kirchmaier, der Vizepräsidentin von IPS-WIEN, künstlerisch gestalteten Buffet.
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.