Gmünd - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Clemens Binder folgt Gustav Zimmermann als Allgemeinmediziner nach.
10

Neuer Arzt in Heidenreichstein: Clemens Binder folgt auf Gustav Zimmermann

Feierliche Ordinationseröffnung in den Räumen der bisherigen Arztpraxis. HEIDENREICHSTEIN (eju). Seit 1. Februar ist es offiziell: der bisherige Chirurgie-Oberarzt Clemens Binder übernimmt die Hausarzt-Praxis des langjährigen Heidenreichsteiner Allgemeinmediziners Gustav Zimmermann. Clemens Binder hatte zu einer feierlichen Eröffnung in die bisher gewohnten Praxisräume Zimmermanns in die Teichgasse geladen und dem Hausherren dafür herzlich gedankt, dass er vorübergehend noch in dessen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gmünd - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 05.02.2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr und Montag, 06.02.2017 13.00-18.00 Uhr Rotkreuz-Haus Weitraer Straße 54 Gmünd Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Unserfrau - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 04.02.2017 10.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Feuerwehrhaus Unserfrau, Nr. 100 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Archiv

Bad Großpertholz: Dieb stahl Geldbörse in einem Lokal

BAD GROSSPERTHOLZ. Ein Dieb nützte eine günstige Gelegenheit und stahl aus einer in einem Lokal abgelegten Handtasche die darin enthaltene Geldbörse mit Bargeld, einer E-Card, Bankomatkarte, Handy, Führerschein und Wohnungs- bzw. Fahrzeugschlüssel.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Lukas Sitz

Geboren: 29.01.2017, 01:07 Größe: 50 cm Gewicht: 3520 g Wohnort: 3950 Gmünd

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Aya Othman

Geboren: 01.02.2017, 06:06 Größe: 49 cm Gewicht: 3700 g Wohnort: 3943 Schrems

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Symbolbild | Foto: Traxl

Schrems: Blonde, junge Frau bestahl Pensionistin

SCHREMS. Eine etwa 20-Jährige mit langem, blondem Haar und einer Jacke mit Leopardenmuster dürfte beim Hofermarkt in Schrems eine günstige Gelegenheit ausgenützt haben und einer Pensionistin die Geldbörse mit 605 Euro Bargeld sowie zahlreichen Karten und Ausweisen aus der Tasche gestohlen haben.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Filmvorführung "Bauer unser" und Diskussion

GMÜND. Am 23. Februar wird im Kino Gmünd der Film "Bauer unser" gezeigt. Es handelt darüber, wie unsere Lebensmittel künftig produziert werden sollen. Im Anschluss daran gibt es von Gerhard Fuger und dem Kino Gmünd organisierte Podiumsdiskussion mit Ewald Grünzweil (ein im Film dargestellter Landwirt), Robert Schabus (Regisseur) und Leo Steinbichler (Team-Stronach NR). Beginn: 19:30 Uhr im Kino Gmünd. Tickets unter: www.waldviertler-kino.at. Reservierung erforderlich.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Das Absperrungsfeld wurde aus der Verankerung gerissen.
2

Vandalismus beim Blockheideturm

Trotz Wintersperre überkletterten und beschädigten Vandalen den Absperrzaun beim Blockheideturm. EIBENSTEIN (eju). Blockheide-Obmann Josef Reiterer ist verärgert und das hat auch einen guten Grund: "Jemand hat die Absperrung beim Blockheideturm umgerissen und kaputt gemacht. Offenbar wollen manche Besucher im Naturpark den Turm trotz Wintersperre besteigen, was verboten ist. Sachbeschädigung "Das ist Besitzstörung und wird, wenn wir jemanden dabei erwischen, ausnahmslos zur Anzeige gebracht!"...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto vlnr
Ewald Neugschwandtner, Karl Ohrfandl, Christoph Winter, Markus Wandl, Martin Spitaler. | Foto: privat

Weitra: Beste Milchbauern geehrt

GROSSOTTEN. Die Rinderzüchter und Milchbauern der Region Weitra trafen sich im Gasthaus Thaler in Gr. Otten zur alljährlichen Generalversammlung des "Vereines zur Förderung und Erhaltung der Rinderzucht“. Vereinsobmann Ewald Neugschwandtner begrüßte die Gäste und ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren. Im Anschluss fand der Züchtertag statt, wo unter anderen Patrick Zeilinger die Aktivitäten des Waldviertler Jungzüchterclubs vorstellte.  Gleich darauf erläuterte Karl Ohrfandl (LKV NÖ)...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion St. Martin - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 03.02.2017 16.00-20.00 Uhr Volksschule St. Martin, Nr. 15 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
So sehen Sieger aus: Arnold Schwarzinger, Egon Graser, Joachim Stöckl. Ernst u Edda Hart. | Foto: privat
3

Karlstift: Spannendes Bratlschiaßn mit dem Eisstock

KARLSTIFT. Bei Kaiserwetter fand auf dem Eisstockplatz in Karlstift ein kurzfristig organisiertes Eisstockturnier des Sportvereines statt. Für bestes Eis und reibungslosen Ablauf bemühten sich Gerhard Grill und Andi Stöckl. Sechs Moarschaften mit 27 Teilnehmern aus Sandl, Linz, Liebenau, Bad Großpertholz und Karlstift ließen die „Birnstingl“ über das spiegelblanke Eis gleiten. Genauigkeit, Treffsicherheit und das nötige Feingefühl beim Setzen der Eisstöcke war gefragt. Dies gelang der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Vlnr. Markus Nagl (Geschäftsführer), die Lehrlinge Philipp Schandl, Sebastian Reininger und Fabian Herz (hinten) aus dem 4. Lehrjahr, Datler Richard, Datler Martina, Datler Mario, Asak Anna, Josef Stoppel (Leiter der Lehrlingsausbildung), Verena Fida (Bereichsleiterin Personal). | Foto: privat

Gut besuchter Lehrlingsinformationsabend bei TEST-FUCHS

GROSS SIEGHARTS. „Ausgefuchste Typen“ zeigten großes Interesse am Lehrlingsinformationsabend bei TEST-FUCHS in Groß Siegharts. Ca. 120 Schüler und ihre Eltern holten sich detaillierte Informationen über eine Lehrausbildung am 27. 1. direkt im Waldviertler High-Tech Unternehmen. Volker Fuchs (CEO) hat die Anwesenden mittels Videobotschaft begrüßt, da er sich im Ausland aufhielt. Markus Nagl (COO) präsentierte die Firma und deren ganz speziellen Wirkungsbereich in der Luftfahrzeugindustrie. Frau...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

St. Martin: Betrüger zockte 56-Jährigen übers Telefon ab

ST. MARTIN. Ein Betrüger forderte einen 56-Jährigen telefonisch auf, zur Auszahlung eines Gewinnes, Geld für Versicherungskosten per WESTERN UNION zu überweisen. Nach durchgeführter Überweisung teilte der unbekannte Anrufer mit, dass sich die Gewinnsumme erhöht habe und nochmals ein vierstelliger Betrag erforderlich wäre. Auch dieser Betrag wurde überwiesen und nach einer Woche forderte der Betrüger abermals mehrere tausend Euro. Dieser Forderung kam der Geschädigte jedoch nicht mehr nach. Der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die beiden Warriors-Spieler Georg Ruzicka und Georg Köck mit den Schülern Moritz Buhl, Elias Fritz, Johanna Feitz, Benedikt Weiss, Moritz Greiner, Pia Zotter, Lukas Zimmermann und Jonas Lenz. | Foto: privat

Gymnasiasten schnupperten "Lacrosse-Luft"

GMÜND. Die Woodquarter Warriors, das in Gmünd stationierte Waldviertler Lacrosse-Team, nutzten in der Vorwoche die Möglichkeit, mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Gmünd in Kontakt zu treten. Bei der Intercrosse-Vorführung, jener Lacrosse-Form ohne Körperkontakt, konnten die Burschen und Mädchen ihre ersten Schritte in der Trensportart machen. "Die Jugendlichen haben volle Begeisterung für den Sport gezeigt", waren auch die beiden Trainigsleiter Georg Köck und Georg Ruzicka zufrieden....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Zu Recht stolz auf ihren Meistertitel sind die jungen LandwirtschaftsmeisterInnen. | Foto: privat

Neun frisch gebackene Landwirtschaftsmeister

Landwirtschaftskammer Präsident Hermann Schultes überreichte Meisterbriefe. BEZIRK GMÜND. Die niederösterreichische Meisterausbildung in der Land- und Forstwirtschaft hat in den letzten Jahren eine regelrechte Erfolgsgeschichte geschrieben. Nicht ohne Grund gilt die 3-jährige Meisterausbildung als die Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Insgesamt freuten sich im Jahr 2016 128 Absolventinnen und Absolventen über ihren erfolgreichen Abschluss. 91 Meisterbriefe wurden im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Schrems begrüßte neue SchremserInnen

Ein herzliches Willkommen den neuen Erdenbürgern Elias Kralitschek, Melina Vogl, Nina Ableidinger und Gabriel Preissl. Ihnen und ihren Eltern wurde vom Schremser Bürgermeister Karl Harrer und der Stadträtin Gabriele Beer das Willkommensgeschenk der Stadtgemeinde Schrems überreicht, worüber sich die Beschenkten sehr freuten.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bezirkskdt. Brocks: "Unfälle auf der B 41 hatten verschiedene Gründe." | Foto: privat

Gmünds Straßen viel sicherer als früher

In zehn Jahren hat sich die Zahl der Verkehrstoten halbiert. Warum das so ist und wo noch Gefahr lauert. BEZIRK (eju). Noch nie kamen auf Niederösterreichs Straßen so wenige Menschen wie 2016 ums Leben. 111 Menschen starben im Vorjahr im Straßenverkehr, im Bezirk Gmünd waren es vier. Vor zehn Jahren waren es noch doppelt so viele. Das Land führt den Rückgang auf Baumaßnahmen zurück. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Gmünd umgesehen, welche Strecken bereits entschärft wurden und wo noch...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Tobias Siegl

Geboren: 27.01.2017, 03:02 Größe: 51 cm Gewicht: 3830 g Wohnort: 3872 Langegg

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Sarah Simlik

Geboren: 28.01.2017, 04:01 Größe: 50 cm Gewicht: 3870 g Wohnort: 3945 Hoheneich

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Jan Decker

Geboren: 28.01.2017, 05:32 Größe: 54 cm Gewicht: 4260 g Wohnort: 3961 Waldenstein

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Sofie Haidvogl

Geboren: 29.01.2017, 04:33 Größe: 49 cm Gewicht: 3120 g Wohnort: 3970 Reinprechts

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.