Arztnachfolge in Großschönau gesichert: Dr. Cornelia Schwarzenbrunner folgt auf Dr. Werner Tölle

VBGM Martin Hackl, Wolfgang Schwarzenbrunner, Dr. Cornelia Schwarzenbrunner und BGM Martin Bruckner. | Foto: privat
  • VBGM Martin Hackl, Wolfgang Schwarzenbrunner, Dr. Cornelia Schwarzenbrunner und BGM Martin Bruckner.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Eva Jungmann

GROSSSCHÖNAU. In Großschönau steht leider die Nachfolgeregelung der Arztstelle in absehbarer Zeit bevor. Nach Informationen der Ärztekammer, welche der Gemeinde Großschönau vorliegen, endet der Kassenarztvertrag für praktische Ärzte der Geburtsjahrgänge 1944 und 1945, somit auch für Dr. Tölle, welcher seit 1994 in Großschönau tätig ist, mit 31. 12. 2017. Danach kann diese Ordination von Dr. Tölle, eventuell als Wahlarztpraxis ohne Hausapotheke, weiter geführt werden.
Aufgrund dieser herben Information gab es bereits in der Sitzung vom 14. 12. 2016 Beratungen im Gemeinderat, um geeignete Schritte betreffend Nachfolgeregelung zu setzen. Den genannten Umständen Rechnung tragend hat sich der Gemeinderat, in der Verantwortung für die Gemeindebevölkerung diese wichtige Grundversorgung zu sichern, unverzüglich auf Interessentensuche für die Vorbereitung der Arztnachfolge gemacht.
Wie aus den Medien bekannt, gibt es wesentlich weniger Bewerber als es ausgeschriebene Arztstellen gäbe. Für die Bevölkerung von Großschönau kann aber bereits Entwarnung gegeben werden. Die entschiedenen Bemühungen haben gegriffen und das Angebot der Gemeinde Großschönau hat überzeugt. Die Interessentensuche konnte bereits erfolgreich abgeschlossen und schriftlich paktiert werden.
Die Allgemeinmedizinerin Dr. Cornelia Schwarzenbrunner mit ihrem Mann Wolfgang und Bürgermeister Martin Bruckner haben einander erstmals am 27. Dezember 2016 zum Kennenlernen getroffen. Bei mehreren Treffen und dazwischen liegenden schriftlichen und telefonischen Kontakten wurden Interessen abgeglichen und der gemeinsame Weg vorbereitet. Am 10. Februar 2017 wurde schließlich eine schriftliche Vereinbarung getroffen und von beiden Seiten gezeichnet.
Der Gemeinderat hat dieser Vereinbarung am 2. März 2017 einstimmig und freudig seine Zustimmung erteilt. Darin ist geregelt, dass Dr. Cornelia Schwarzenbrunner im zweiten Halbjahr 2017 bereits als Wahlärztin in Großschönau eine Ordination betreiben wird. Weiters wird sie sich nach frei werden des Mandates (für die Zeit nach dem 31. 12. 2017) um die Kassenarztstelle samt Hausapotheke bewerben.
Die notwendigen Ordinationsräumlichkeiten werden im BETZ Großschönau 120, im Obergeschoss, eingerichtet. Neben den Ordinationsräumen für die neue Arztstelle soll es weitere therapeutische Angebote, wie z.B. Ernährungsberatung, Massage, Physiotherapie, usw. von selbständigen Therapeuten, geben.
Zwecks barrierefreier Erreichbarkeit wird das künftige Gesundheitshaus Großschönau (im Obergeschoß des BETZ) sowie die Volksschule mit einem gemeinsamen Lift ausgestattet. Die Freude im Gemeinderat ist groß, dass in so kurzer Zeit mit Dr. Schwarzenbrunner eine freundliche junge Ärztin gefunden und die langfristige ärztliche Grundversorgung für Großschönaus Bevölkerung sichergestellt werden konnte.

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.