Gmünd-Neustadt
Baumeister Franz Graf erhält päpstliches Ehrenkreuz

Ministrantin Annalena Benkner, Pfarrer Pater Georg Kaps, die stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Hermine Cizek, Almuth und Franz Graf, Regionalkantor Christoph Maaß, Sohn Baumeister Stefan Graf, Weihbischof Anton Leichtfried, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Diakon Roland Senk und Ministrantin Nicole Benkner. | Foto: Harald Winkler
2Bilder
  • Ministrantin Annalena Benkner, Pfarrer Pater Georg Kaps, die stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Hermine Cizek, Almuth und Franz Graf, Regionalkantor Christoph Maaß, Sohn Baumeister Stefan Graf, Weihbischof Anton Leichtfried, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Diakon Roland Senk und Ministrantin Nicole Benkner.
  • Foto: Harald Winkler
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Franz Graf bekam für sein jahrzehntelanges Wirken in der Pfarre Gmünd-Neustadt den Orden "Pro Ecclesia et Pontifice" verliehen.

GMÜND. Eine der höchsten kirchlichen Auszeichnungen, das päpstliche Ehrenkreuz "Pro Ecclesia et Pontifice", wurde Baumeister Franz Graf am 22. August 2021 im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Herz-Jesu-Kirche in Gmünd-Neustadt durch Weihbischof Anton Leichtfried verliehen.

Pfarrer Pater Georg Kaps freute sich, nach fast einem Jahr Vorlaufzeit, zusammen mit dem Weihbischof der Diözese St. Pölten das Ehrenzeichen im feierlichen Rahmen übergeben zu können: "Baumeister Graf ist seit Gründung der Pfarre Gmünd-Neustadt eng mit der Kirche und dem Pfarrleben verbunden. Mit dieser Auszeichnung wollen wir uns für sein jahrzehntelanges Wirken bedanken."

Kirche trägt seine Handschrift

Seine ersten Erfahrungen im Bauwesen machte Franz Graf im Rahmen seiner technischen Lehre bei Dipl.-Ing. Anton Leyrer bei der Errichtung der Herz-Jesu-Kirche. Für ihn stellen diese Erlebnisse die wichtigsten Fundamente in seinem weiteren beruflichen Werdegang dar. Heute zählt die Firma Leyrer + Graf zu den größten Baufirmen Österreichs.

Franz Graf war auch in den Jahrzehnten nach der Weihe der Herz-Jesu-Kirche 1953 mit der Pfarre Gmünd-Neustadt eng verbunden. Im Zuge der Glockenweihe 1957 war er für den Aufzug der Kirchenglocken in die Turmstube verantwortlich. Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil war er es, der die Idee und die Pläne zur Umgestaltung des Altarraumes 1984 vorgelegt hat. Diese Lösung der Umgestaltung erweist sich auch noch heute, beinahe 40 Jahre danach, als visionär und stimmig, wie Weihbischof Anton Leichtfried betonte: "Er hat damit einen wichtigen Anteil an der heute so geschätzten Erlebbarkeit von liturgischen Feiern in der Herz-Jesu-Kirche."

In der jüngeren Vergangenheit hat Franz Graf zuletzt mit der Neugestaltung der Taufkapelle das Innere der Pfarrkirche wesentlich mitgestaltet.

"Vorbild für viele Menschen"

Der Baumeister zeigte sich bei der Verleihung sichtlich berührt: "Ich habe beim Bau dieser Kirche als junger Lehrling ein wichtiges Schlüsselerlebnis für mein späteres berufliches Wirken erfahren. Heute kann ich in dieser Kirche auf viele Höhepunkte in meinem Streben nach Gestaltung zurückblicken. Dafür bin ich sehr dankbar."

Seitens der Stadtgemeinde Gmünd überbrachte Bürgermeisterin Helga Rosenmayer Glückwünsche: "Durch ihren wertschätzenden Umgang mit ihrem Umfeld sind das Ehepaar Graf Vorbild für viele Menschen geworden. Das spürt man nicht nur in dieser Kirche, sondern in der ganzen Stadt Gmünd und darüber hinaus."

Gestaltet wurde der Gottesdienst von einem Vokal- und Instrumentalensemble der Pfarre Gmünd-Neustadt. Auch im Bereich der Kirchenmusik zeigt sich das Ehepaar Graf seit vielen Jahren als Förderer und Unterstützer.

Ministrantin Annalena Benkner, Pfarrer Pater Georg Kaps, die stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Hermine Cizek, Almuth und Franz Graf, Regionalkantor Christoph Maaß, Sohn Baumeister Stefan Graf, Weihbischof Anton Leichtfried, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Diakon Roland Senk und Ministrantin Nicole Benkner. | Foto: Harald Winkler
Pfarrer Pater Georg Kaps und Weihbischof Anton Leichtfried überreichten Baumeister Franz Graf (Bildmitte) das päpstliche Ehrenkreuz "Pro Ecclesia et Pontifice". | Foto: Harald Winkler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.