Parlamentarische Anfrage
Grüne fordern Aufklärung zum Areal Bleyleben

Helga Krismer und Silvia Moser. | Foto: Die Grünen NÖ
3Bilder
  • Helga Krismer und Silvia Moser.
  • Foto: Die Grünen NÖ
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Der Grüne Klub im NÖ Landtag fordert Aufklärung über mögliche Altlasten am Areal Bleyleben in Gmünd, wo die neue Gesundheitsklinik errichtet werden soll. Dazu wurde eine parlamentarische Anfrage an Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf eingebracht.

GMÜND. Im Zuge der laut NÖ Gesundheitsplan 20240+ geplanten Errichtung der "Gesundheitsklinik Gmünd" am Areal Bleyleben, ein Fachärzte- und Primärversorgungszentrum, das in Zukunft das Landesklinikum Gmünd ersetzen soll, fordern Grüne-Klubobfrau Helga Krismer und die Waldviertler Landtagsabgeordnete Silvia Moser eine umfassende Untersuchung von Altlasten auf dem ehemaligen Deponiegelände. „Die Gesundheit der Bevölkerung darf nicht auf einem unsicheren Fundament stehen. Wir verlangen, dass das Wissen aus der Region endlich ernst genommen und das Areal Bleyleben gründlich untersucht wird, bevor weitere Bauprojekte umgesetzt werden“, so Helga Krismer.

Das Landesklinikum Gmünd in der Conrathstraße soll laut Gesundhetisplan 2040+geschlossen werden. | Foto: MeinBezirk
  • Das Landesklinikum Gmünd in der Conrathstraße soll laut Gesundhetisplan 2040+geschlossen werden.
  • Foto: MeinBezirk

Auf dem Areal Bleyleben, wo sich auch das grenzüberschreitende Gesundheitszentrum Healthacross MED Gmünd befindet, war einst eine Mülldeponie der Stadtgemeinde Gmünd. Bis in die 1970er Jahre sollen dort neben Hausmüll auch gewerbliche Abfälle und Problemstoffe wie Altöl, Batterien und Lacke abgelagert worden sein, zudem gebe es Hinweise auf Bomben aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs.

"Sorgen der Bürger ernst nehmen"

Die Grünen haben eine parlamentarische Anfrage an Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) eingebracht, in der sie unter anderem Antworten auf folgende Fragen fordern: Ist der Altbestand einer Mülldeponie am Areal Bleyleben offiziell bekannt? Wurden bei bisherigen Bauprojekten Probebohrungen und Bodenuntersuchungen durchgeführt und wenn ja, mit welchen Ergebnissen? Warum wurde das Altlastensanierungsgesetz (ALSAG) bislang nicht angewandt und warum ist das Areal nicht einmal als Verdachtsfläche eingestuft? Welche Maßnahmen werden gesetzt, um die Sicherheit der Bevölkerung und der zukünftigen Patientinnen und Patienten zu gewährleisten?

In Bleyleben befindet sich auch das Healthacross MED Gmünd, das 2021 eröffnet wurde. | Foto: Archiv/NÖ LGA
  • In Bleyleben befindet sich auch das Healthacross MED Gmünd, das 2021 eröffnet wurde.
  • Foto: Archiv/NÖ LGA
  • hochgeladen von Katrin Pilz

„Wir fordern die Landesregierung auf, endlich die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen und nach dem Altlastensanierungsgesetz zu handeln. Es braucht lückenlose Probebohrungen und eine transparente Berichterstattung, bevor das Fachärztezentrum geplant oder gebaut wird“, so Silvia Moser.

Das könnte dich auch interessieren:

Stadt Gmünd schlägt jetzt den Rechtsweg ein
3000 demonstrierten gegen die Schließung des Krankenhauses
Infoveranstaltung zu Krankenhaus-Schließung abgesagt
Helga Krismer und Silvia Moser. | Foto: Die Grünen NÖ
Das Landesklinikum Gmünd in der Conrathstraße soll laut Gesundhetisplan 2040+geschlossen werden. | Foto: MeinBezirk
In Bleyleben befindet sich auch das Healthacross MED Gmünd, das 2021 eröffnet wurde. | Foto: Archiv/NÖ LGA

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.