Gmünd
Diese Infrastruktur hält gesund

- Sarah Pichler, Kerstin Prügl, Gregor Zimmermann.
- Foto: Foto: RK Gmünd
- hochgeladen von Elke Gratzl
Medizinische Versorgung und Notfallhilfe: So gut ist der Bezirk Gmünd in Sachen Gesundheit aufgestellt.
BEZIRK GMÜND. 2018 leisteten 18.093 Freiwillige des Roten Kreuzes Niederösterreich insgesamt 2.751.371 Stunden für den Dienst am Nächsten. „Das Freiwilligenwesen verändert sich auf Dauer“, meint Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Wichtig ist daher, dass wir hier Schritte setzen, um die Freiwilligenarbeit weiter zu attraktivieren.
Seit September absolvieren Sarah Pichler, Kerstin Prügl und Gregor Zimmermann ihr Freiwilliges Sozialjahr (FSJ) beim Roten Kreuz Gmünd.
Nach drei Wochen Theoriekurs in Tulln und vier Wochen praktischer Ausbildung an unseren drei Dienststellen haben sie nun die kommissionelle Abschlussprüfung erfolgreich gemeistert.
Übrigens: Das FSJ kann auch als Zivildienstersatz absolviert werden. Besonderes Engagement legen auch die Gmünder Mediziner an den Tag. Zwölf Kassenplanstellen für Fachärzte gibt es im Bezirk. Darüber hinaus schärfen zahlreiche Events das Gesundheitsbewusstsein.
Auch alternative Medizin
Den außergewöhnlichen Vortrag „Was ist Krebs? Ist Krebs heilbar?“ hält Doktor Leo Spindelberger am Mittwoch, 13. November um 19 Uhr im GEA Hotel zur Sonne. Spindelberger ist Spezialist für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und wird aus diesem Blickwinkel auf den Krebs und seine unterschiedlichen Ausprägungen schauen.
Einsatzgebiet des Roten Kreuzes
Die Bezirksstelle Gmünd betreut insgesamt elf Gemeinden des Verwaltungsbezirks Gmünd. Die weiteren zehn Gemeinden werden von den Bezirksstellen Litschau und Weitra betreut.
Innerhalb der Bezirksstelle gibt es drei Ortsstellen – in Heidenreichstein, Schrems und am Sitz der Bezirksstelle in Gmünd.
Freiwilliges Sozialjahr: Interessenten melden sich beim Roten Kreuz Gmünd unter 059 144 55044 oder per Mail: lukas.machthuber@n.roteskreuz.at
Erste-Hilfe-Kurse: Jährlich werden mehrere 16-stündige Erste-Hilfe-Kurse veranstaltet.
Fachärzte mit NÖ Kassen in Gmünd:
Augenheilkunde und Optometrie: 1 Planstelle
Chirurgie: 1
Frauenheilkunde und Geburtshilfe: 2 (Gmünd und Heidenreichstein)
Hals-, Nasen- und Ohrenarzt: 1
Haut- und Geschlechtskrankheiten: 1
Innere Medizin: 1
Kinder- und Jugendheilkunde: 1
Lungenkrankheiten: 1
Neurologie: 0,5
Orthopädie und orthopädische Chirurgie: 0,5
Radiologie: 1
Urologie: 1


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.