Übung des Abschnittes Schrems
Ehemaliges Gasthaus als Übungsobjekt

Foto: Petra Pollak
129Bilder

Im ehemaligen Gasthaus Schmidt in Langegg ging es bei einer Feuerwehrübung ordentlich zur Sache. Am darauffolgenden Tag kam es aber zu einem echten Einsatz im Gebäude.

LANGEGG. Übungsleiter Stefan Trisko hat eine groß angelegte Abschnittsübung ausgearbeitet und 16 Feuerwehren des Abschnittes Schrems mit 23 Fahrzeugen und über 160 Florianis nahmen teil.

Insgesamt gab es drei Szenarien abzuarbeiten:
1. Bei Abrissarbeiten im Schuppen lösen sich einige Bauteile und stürzen herab. Dadurch wird eine Person verschüttet und unter einem Betonpfeiler eingeklemmt.
2. Durch den Einsturz der Bauteile wird ein sich dort befindlicher IBC Tank mit unbekannter Flüssigkeit aus seiner ursprünglichen Position gebracht und Leck geschlagen.
3. Durch den Einsturz im Schuppen eilt auch die Hausfrau, die gerade beim Kochen war, in den Schuppen, um beim Befreien mitzuhelfen. Diese hat aber vergessen den Herd abzudrehen und so entsteht in der Küche ein Brand, der schon den oberen Stock komplett verraucht hat und sich immer mehr ausbreitet. Im oberen Stock sollen sich noch zwei Jugendliche befinden, die in ihren Betten schlafen.

Ziele der Übungen waren neben Personenbefreiung auch Schadstoffe auffangen und Ausbreitung verhindern, Personensuche und Rettung unter Atemschutz, schützen von angebauten Schuppen und Nachbargebäuden, eine funktionierende Wasserversorgung herstellen und ganz wichtig richtiges Verhalten in Notsituationen.

Abläufe für Ernstfall trainieren

Bezirksfeuerwehrkommandant Harald Hofbauer meinte dazu: "Solche Großübungen sind wichtig, um das Miteinander trainieren zu können. Wichtig ist auch, bei solchen Szenarien gewisse Tätigkeiten auszuprobieren, um optimale Abläufe für den Ernstfall herausfinden zu können. Um so eine Großübung vorzubereiten bedarf es umfangreicher Vorarbeiten. Dies hat Stefan Trisko zum ersten Mal und zur vollsten Zufriedenheit gemacht. Natürlich gehört die Nachbereitung auch dazu. Gemachte Fehler werden nun analysiert und nachbesprochen."

Klaus Fitzinger, Kommandant des Feuerwehrabschnittes Schrems, zeigte sich nach der Übung zufrieden: "Unser Ziel, die Zusammenarbeit innerhalb des Abschnittes zu verbessern, wurde absolut erreicht. Besonders war heute auch der Einsatz von echten Rauch. Das hat die Übung noch realistischer gemacht. Auch das "Entrauchen" des Objektes war heute eine Premiere und für die Kameradinnen und Kameraden etwas besonderes."

Update: Echter Brand am Tag danach

Die Übung diesmal fast von der Wirklichkeit überholt. Denn nur 12 Stunden später brach tatsächlich ein Brand in dem Objekt aus, wo am Vortag noch geübt wurde. Ab 4.00 Uhr früh standen elf Feuerwehren mit 122 Florianis im Einsatz. Um 9.00 Uhr konnte Brand aus gegeben werden.

Nun sind die Bezirksbrandermittler vorort, um die Brandursache zu ermitteln. Laut Bezirksfeuerwehrkommando wurde gestern die Liegenschaft mit guten Gewissen verlassen. Harald Hofbauer erklärte: "Gestern wurden die Gebäude oft kontrolliert, sogar mit Wärmebildkameras. Dabei wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Wie der Brand ausbrechen konnte, ist mir schleierhaft."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.