Anzeige

Baureportage
Generalsanierung des Schremser Schulkomplexes abgeschlossen

Zubau beim großen Turnsaal bei der Volksschule mit Garderoben, Außengeräteraum, Turngeräteraum und externem Zugang. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
5Bilder
  • Zubau beim großen Turnsaal bei der Volksschule mit Garderoben, Außengeräteraum, Turngeräteraum und externem Zugang.
  • Foto: Stadtgemeinde Schrems
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Nach drei intensiven Jahren ist die umfassende Sanierung des Schremser Schulkomplexes abgeschlossen.

SCHREMS. Im Mai 2022 war Baustart für die Sanierung des Schulkomplexes Schrems in drei Jahresetappen. Begonnen wurde mit der Errichtung eines Zubaus zur Volksschule, mit dem ein zeitgemäßes Lehrerzimmer für die Pädagogen geschaffen und gleichzeitig der Mangel an Klassenräumen kompensiert wurde. Auch ein neuer Müllraum wurde errichtet.

Im Juni startete die Errichtung eines Zubaus zum großen Turnsaal für Garderoben inklusive Sanitäranlagen und Nebenräume. Weiters beinhaltet der Zubau einen Außengeräteraum und den neuen Turngeräteraum.

Etappe 2023

Im Februar startete der Umbau des großen Turnsaals und des Verbindungstraktes. Es wurden ein zeitgemäßer, barrierefreier Verbindungsgang zwischen den Volksschul-Klassen im Nordwesttrakt und den Funktionsräumen der Volksschule und Mittelschulklassen im Nordosttrakt, sowie ein barrierefreier Zugang zu den beiden Turnsälen hergestellt. Für den kleinen Turnsaal wurden Garderoben inklusive Nassräume geschaffen.

Im Sommer und Herbst erfolgte die Generalsanierung der Klassen und Gänge im Nordtrakt. Die Maßnahmen bei der Volksschule umfassten die Generalsanierung mit neuer Wand, Boden und Decke, die Neuherstellung der Elektroinstallationen und den Einbau neuer Wasser- und Abwasserstränge. Bei den Funktionsräumen gab es eine Fast-Generalsanierung wie in den Volksschul-Klassen, mit Ausnahme von Heizung und der PVC-Böden, die in Bestand blieben.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Für die Barrierefreiheit wurden ein Treppenlift vom 1. ins 2. Obergeschoß eingebaut und vier Rampen im Innen- und Außenbereich hergestellt. Auch wurden neue Geländer in vier Treppenhäusern angebracht. Des Weiteren gab es zahlreiche Maßnahmen hinsichtlich Brandschutz.

Etappe 2024

Im Jänner 2024 begann die Generalsanierung des Südtraktes (ausgenommen Heizung und Böden). Damit einher ging die Absiedlung der Mittelschule und der Nachmittagsbetreuung in den Nordtrakt und in Containerklassen von Jänner bis August.

Bezüglich Barrierefreiheit wurden ein Aufzug und zwei Treppenlifte eingebaut sowie eine Rampe im Eingangsbereich geschaffen. Wie im Nordtrakt gab es auch hier Ertüchtigungen für den Brandschutz. Zudem erfolgte der Umbau der Nebenräume des Turnsaals.

Ungeplante zusätzliche Arbeiten

Die Gesamtkosten für die Schulsanierung von im Jahr 2020 prognostizierten 2,7 Millionen Euro haben sich auf 5,9 Millionen gesteigert. Dies ist einerseits auf den deutlichen Baukostenanstieg seit 2020 zurückzuführen und andererseits auf größere, ungeplante zusätzliche Arbeiten wegen baulicher Mängel.

Es war eine Deckensanierung der schadhaften Stahlbetonrippendecken im Nordtrakt auf rund 2.000 Quadratmetern notwendig. 4.200 Quadratmeter abgehängte Decke mussten neu hergestellt werden. Im Zuge dessen wurde auch die Elektroinstallation erneuert.


Im Außenbereich musste die gesamte Kanalanlage neu hergestellt werden, bei der bestehenden war eine Sanierung nicht mehr wirtschaftlich. Auch waren eine teilweise De- und Wiedermontage der Decke im Hallenbad aufgrund der Arbeiten an den Abwassersträngen, Übersiedlungen und Absiedelungen wegen der wesentlich aufwändigeren Sanierungsarbeiten und damit auch die Errichtung von drei Containerklassen, sowie brandschutztechnische Ertüchtigung der Decken im Südtrakt hin zu den darüberliegenden Dachböden auf rund 700 Quadratmetern erforderlich.

Ganz besondere Herausforderungen

Hauptthemen bei der Sanierung des weitläufigen Schulkomplexes waren, den Raumfehlbestand zu beseitigen, eine Struktur hineinzubringen, adäquate Arbeitsplätze für die Pädagogen zu schaffen und Barrierefreiheit herzustellen. Eine farbliche Codierung der verschiedenen Bereiche sorgt für bessere Orientierung. Wesentlich war auch das Thema Brandschutz, über das ganze Gebäude wurde ein Brandschutzkonzept gelegt.

Mehr Infos zu den beteiligten Firmen:

ZT Schwingenschlögl

Böhm Fenster

Farbe & Wohnen Müllner

Zubau beim großen Turnsaal bei der Volksschule mit Garderoben, Außengeräteraum, Turngeräteraum und externem Zugang. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
Ein Aufzug, Treppenlifte und Rampen sorgen für Barrierefreiheit. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
Arbeiten bei einer Baustelle im Nordtrakt. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
Containerklassen | Foto: Stadtgemeinde Schrems
Foto: Stadtgemeinde Schrems

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.