Hoheneich: Projekt "Noah" gestartet

HOHENEICH (eju). "Das 'Projekt Noah' soll ab kommendem Frühling umgesetzt werden. Wir wollen im Außenbereich Tiere beherbergen – keine Exoten, sondern Tiere, die man hier aus dem ländlichen Bereich kennt", freut sich Markus Josl, der Betreiber der Pension Hoheneich und der Waldviertler Spielewelt in Hoheneich.


Menschen immer naturferner

Er selbst und sein Bruder Alexander seien mit vielen Tieren groß geworden und mit der Anschaffung der Tiere erfüllen sich beide einen Traum. Die Menschen würden sich immer weiter weg von der Natur entwickeln, das sei aus seiner Sicht eine traurige Entwicklung und so habe er beschlossen, in seinem kleinen Rahmen ein wenig gegenzusteuern."Viele Kinder aus dem städtischen Bereich haben so gut wie nie Kontakt zu Tieren, die kennen sie nur aus dem Fernsehen. Ich habe schon oft erlebt, dass die Kinder von Pensionsgästen völlig begeistert von den Tieren erzählt haben, die sie hier bei ortsansässigen Bauern gesehen haben oder sogar streicheln durften", berichtet Josl weiter.

Tiere live erleben dürfen

Die Planung sei inzwischen fertig. Im Außenbereich, wo bisher die Tennisplätze waren, soll in Ausbaustufe eins das künftige Tierreich entstehen. Als Erstes werden Zwergziegen einziehen, dann sollen sich gefiederte Tiere wie Hühner oder Enten hier tummeln und Schritt für Schritt sollen es mehr und verschiedene Tierarten werden. "Das ist ein Angebot für die Kinder meiner Pensionsgäste, das ihnen zur Verfügung steht, ohne dass den Eltern extra Kosten entstehen. Die Kinder können zusehen, wie man die Tiere betreut, füttert, ausmistet und versorgt und wenn sie möchten, sogar mithelfen", erläutert Josl die angedachte Naturvermittlung.
Hinter dem Tennisplatz gebe es noch eine große Wiese, die den Tieren künftig als Auslauf dienen werde. Alles solle so zusammengestellt werden, dass es zusammenpasst und die Tiere ein gutes Leben führen können. Jedes Tier soll einen Namen bekommen und es soll auch möglich sein, dafür eine Patenschaft zu erwerben.

Kleiner Guide geplant

"Abgesehen davon möchte ich im kommenden Jahr einen kleinen Guide machen, der den Besuchern, die von weiter her kommen, erläutert, was man von hier, von Hoheneich aus, alles zu Fuß oder per Fahrrad erleben kann – und das ist in Wahrheit eine Menge", weiß Josl und meint: "Hoheneich ist so zentral, dass man das Auto auch getrost stehen lassen kann." Die Blockheide sei quasi ums Eck, das Sole-Felsen-Bad ebenso wie der Mitterteich und vieles mehr. "Mein Aushängeschild soll sein: Natur erleben ohne Auto!", freut sich Markus Josl auf die Umsetzung der geplanten Projekte.


Keine Asylunterkunft geplant

Zur aktuellen Angst der Gemeindeführung, in der Sportpension könnten Asylwerber einquartiert werden, erklärt Josl: "Es gab seitens einer kirchennahen Vereinigung bereits beim Vorbesitzer diesbezügliche Anfragen. Ich persönlich habe nichts dergleichen geplant, mein Ziel ist der Ausbau rund um die Tiere. Die Pension gehört meinem Vater. Wenn er sich zur Unterbringung von Asylwerbern entschließen sollte, kann ich dagegen allerdings nichts tun. Momentan deutet aber nichts auf solche Pläne seinerseits hin." Dass die Gemeindeführung mit ihm im Vorfeld zur im Gemeinderat bereits beschlossenen Resolution gegen die Aufnahme von Asylwerbern keinerlei Kontakt in dieser sensiblen Frage gesucht habe, könne er nach wie vor nicht nachvollziehen.

Das sagt Bgm. Roland Wallner zu Asylunterkunfts-Plänen:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.