Im Waldviertel wird ein Schatz gehoben!

Foto: pp

ALTMANNS. Sie, die Teichwirte, wissen genau, mit wie vielen Fischen sie ihre Teiche besetzt haben. Dennoch ist das Abfischen im Herbst für sie genauso spannend, wie für die Zuschauer. Es ist jedes Jahr und von Teich zu Teich aufs Neue das Heben eines Schatzes. Viele Faktoren wie Wasserangebot und Temperaturverhältnisse beeinflussen trotz bester Pflege das ganze Jahr über das tatsächliche Ergebnis in der Teichwirtschaft und hungrige Fischreiher, Kormorane und in erster Linie der Fischotter sorgen für Glückspielstimmung beim Abfischen. Jeder stellt sich die Frage: „Wie viele Fische werden wohl im dunklen Wasser sein?“

Der Karpfen ist in aller Munde

Karpfen (Cyprinus carpio) werden traditionell seit vielen Jahrhunderten in den Waldviertler Teichen gezüchtet. Gutes hat sich stets bewährt und ökologisch einwandfrei gewachsen ist der Karpfen nicht nur ein moderner, sondern ein nachhaltig „grüner“ Genuss. Das bestätigt auch die Umweltschutzorganisation Greenpeace in ihrem Fischratgeber.
Quelle: http://www.greenpeace.org/austria/de/presse/presseaussendungen/Konsum/Greenpeace-veroffentlicht-neuen-Fischratgeber/

Durch die extensive, naturnahe Teichwirtschaft ist der Waldviertler Karpfen (auf Wort-Bild-Marke „Waldviertler Karpfen“ achten!) heute mit nur 4-7% Fettanteil und hoch an Omega3 Fettsäuren ein hochwertiges Lebensmittel. Drei, ja meist vier Sommer im Waldviertler Wasser geschwommen, ernährt vom Plankton (Daphnien) der Teiche und regionalem Getreide, hat der Fisch einen zarten, feinen Geschmack. Hauptsächlich im Herbst abgefischt, gilt der Karpfen als saisonale Spezialität, die jetzt meist als grätenfreies Filet in vielfältigen Zubereitungsvarianten auf den Tisch kommt. Aber auch zahlreiche innovative Veredelungsformen sorgen für eine breite Angebotspalette: Zartes Karpfensushi, auf Apfelspalten gemeinsam mit dem preisgekrönten Karpfenkaviar auf feingebuttertem Weißbrot, ist exquisiter Genuss. Geräuchertes Karpfenfilet – oder doch lieber Karpfen sauer, auch Karpfenrollmops genannt? Karpfenaufstrich oder gar ein Karpfen-Tartar?

Der Höhepunkt der Abfischzeit ist alljährlich das große Waldviertler Abfischfest am Bruneiteich bei Heidenreichstein. Immer am letzten Samstag im Oktober, heuer am 29. Oktober von 9-15 Uhr ist es eine besondere Art des Erntedankes. Diese, mit weiteren Heidenreichsteiner Betrieben zu einem touristischen Angebot entwickelte Veranstaltung, soll den Gästen die naturnahe und nachhaltige Bewirtschaftung der Teiche und die Produktion eines hochwertigen Lebensmittels, näher bringen und im Schauen und Durchkosten von Standerl zu Standerl Vergnügen bereiten.
Höhepunkte Abfischfest 2016:
• Karpfenkino ( in einem Zelt sich ständig wiederholender Kurzfilm über die Karpfenzucht)
• ab ca 13 Uhr Karpfenkönigin Eveline und weitere Produkthoheiten zu Gast beim Abfischfest und
• Vorstellung des neuen Kinderbuches „Abenteuer Karpfenteich“ – Gratisexemplar für jedes Kind!
• weitere Angebote sowie des Programm 2016 unter www.abfischfest.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.