Neuzugang
"Lotti" zieht im Unterwasserreich ein

Lotti übersiedelte vom Tierheim Freistadt nach Schrems. | Foto: Tamara Binder
2Bilder
  • Lotti übersiedelte vom Tierheim Freistadt nach Schrems.
  • Foto: Tamara Binder
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Das Unterwasserreich in Schrems freut sich über Zuwachs - es ist wieder ein junges Fischotter-Findelkind eingezogen.

SCHREMS. Tolle Neuigkeiten gibt es aus dem Unterwasserreich: Vor kurzem hat hier ein verwaistes Fischotterjunges namens Lotti ein neues Zuhause gefunden. Die eurasische Fischotterfähe ist erst zirka sechs Monate alt, was in Fischotterjahren umgerechnet einem Kleinkind entspricht.

Von der Großstadt ins Waldviertel

Lotti kommt ursprünglich aus Oberösterreich, genauer gesagt aus Linz. Sie lebte im Großstadtdschungel mit dem Muttertier in der Traun. Tragischerweise dürfte der Mutter etwas zugestoßen sein und die kleine Lotti wurde im Jänner verwaist, stark unternährt und mit Zecken übersät auf einer Straße gefunden und vor dem sicheren Tod gerettet.

Im Tierheim in Freistadt wurde sie hingebungsvoll von "Ziehmutter" Tamara Binder aufgepäppelt. Im Tierheim hat Lotti auch ihren Namen erhalten, welcher zufälligerweise hervorragend zu Otto, dem jungen Ottermännchen, passt, der ebenfalls als Findelkind vor zwei Jahren ins Unterwasserreich kam.

Lotti in ihrem neuen Zuhause im Unterwasserreich. | Foto: Thomas Kainz
  • Lotti in ihrem neuen Zuhause im Unterwasserreich.
  • Foto: Thomas Kainz
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Warum aber musste Lotti überhaupt gerettet werden?

"Fischotter sind semiaquatische Lebewesen und haben einen sehr speziellen Lebensstil. Um für das Leben gewappnet zu sein, bedarf es viel mütterlicher Fürsorge. Natürlich müssen Otterbabys gestillt werden, aber auch einfach erscheinende Dinge wie das Schwimmen und Tauchen bis hin zu, wie man welche Beutetiere am besten erwischt, müssen erst erlernt werden",

wird seitens des Unterwasserreiches erklärt. Um diese Fähigkeiten und noch mehr zu perfektionieren, sind die Jungen etwa 13 Monate vom Muttertier abhängig, ehe sie eigenständig überlebensfähig sind.

So geht es mit Lotti weiter

Lotti wird jetzt vom engagierten Team im Unterwasserreich betreut, welches sich liebevoll um ihre Bedürfnisse kümmert. Von einer artgerechten Haltung, regelmäßigen Gesundheitschecks, der richtigen Ernährung bis hin zur sozialen Interaktion werde alles berücksichtigt, um bestmöglich dafür zu sorgen, dass sie sich zu einer gesunden und glücklichen Otterfähe entwickeln kann.

Ausgewildert darf sie jedoch nicht mehr werden, da sie an den Menschen gewöhnt ist und selbst als Ausgewachsene allein wohl nicht überlebensfähig sein wird. Sobald sie etwas größer ist, wird jedoch versucht, sie mit Otto zu vergesellschaften. Bislang gab es im Unterwasserreich zwar noch nie Otternachwuchs, da üblicherweise bei gemeinsamer Haltung der Paarungstrieb verloren geht. Aber wer weiß, vielleicht findet ja Otto mit Lotti die große Liebe.

Mit etwas Glück kann man das noch sehr scheue Fischottermädchen schon bei den Fütterungen sehen. Die Schaufütterungen finden täglich um 10:30, 13:30 und 16 Uhr statt. Die Otter können auch durch eine Patenschaft unterstützt werden. 

Das könnte dich auch interessieren:

Fischotter-Findelkind "Otto" stellt sich vor
Das erwartet die Kinder im Schremser UnterWasserReich
Lotti übersiedelte vom Tierheim Freistadt nach Schrems. | Foto: Tamara Binder
Lotti in ihrem neuen Zuhause im Unterwasserreich. | Foto: Thomas Kainz

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.