Naturpark Heidenreichstein schrieb schwarze Zahlen

Der Vorstand des Naturparkes Heidenreichstein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und plant neue Aktivitäten.
  • Der Vorstand des Naturparkes Heidenreichstein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und plant neue Aktivitäten.
  • hochgeladen von Eva Jungmann

HEIDENREICHSTEIN (eju). Steigerungen in der Gastronomie sowie bei den Naturparkführungen und ein kleines Plus unterm Strich, so liest sich die Bilanz des ersten vollen Betriebsjahres des Naturparkes Heidenreichstein mit seinem neu errichteten Betriebszentrum. Obmann Ferdinand Baumgartner strahlte entsprechend über diesen Erfolg, als er bei der Generalversammlung den Mitarbeitern, Vereinsmitgliedern und Zuhörern die frohe Kunde überbrachte.

Gastrobereich verdoppelt
Die Zahl der Führungen habe man um etwa 30 Prozent steigern können, die Erlöse aus dem Shop und dem Gastrobereich wurden sogar verdoppelt. So sei die Zielsetzung, den Naturparkbetrieb mit den Schwerpunkten Gastro/Shop und Führungen positiv zu führen, realistisch, erklärte Baumgartner.
Auch habe man zwei Mitarbeiter, Doris Göls und Heinz Schwarz, fix anstellen können. Das bisherige Team erhalte heuer außerdem Unterstützung durch zwei weitere, nicht fix angestellte, neue Mitarbeiter.

10.000 Besucher
Dass sich der Betrieb auch an den Wochenenden so gut führen lasse, sei dem großen Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter geschuldet. Ohne ihre Mithilfe, so Baumgartner, wäre eine positive Bilanz nicht möglich gewesen. Dafür dankte er herzlich.
Rund 10.000 Besucher habe man verzeichnet, ganz genaue Zahlen gebe es nicht. Dafür wisse man umso genauer, wie viele Schüler den Naturpark besucht haben: 3900 Schüler mit 400 Begleitpersonen waren es 2013. Auch die Zusammenarbeit mit der Naturparkschule Heidenreichstein habe hervorragend geklappt.
Neuerungen im Außenbereich seien geplant. Geschäftsführerein Michaela Bodner erklärte, man strebe einen naturnahen Kinderspielplatz mit viel Raum zum Erleben und Austoben an und wolle vieles davon in Eigenregie errichten, einerseits aus Gründen der Kostenersparnis, andererseits, weil Spielgeräte aus dem Katalog nicht so richtig zu einem Naturpark passen würden.

Naturparkfest am 22.6.
Kassier Heribert Kugler berichtete, dass im abgelaufenen Jahr einnahmenseitig 125.723 Euro verbucht worden seien, ausgabenseitig stünden dem 124.738 Euro gegenüber, wodurch sich das kleine Plus von knapp 1000 Euro ergeben habe.
Abschließend wurde der Vorstand entlastet und Rainer Gangl offiziell in den Vorstand als Obmann-Stellvertreter gewählt. Termin: am 22.6. Naturparkfest im Rahmen des Viertelfestivals samt Eröffnung des Solarpavillons.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.