Familienzusammenführung
"Restoring Family Links Center" in Gmünd eröffnet

Vertreter des Roten Kreuzes mit Bunderätin Viktoria Hutter (links), Ali Baqeri (Mitte) und Bürgermeisterin Helga Rosenmayer (rechts). | Foto: Pilz
2Bilder
  • Vertreter des Roten Kreuzes mit Bunderätin Viktoria Hutter (links), Ali Baqeri (Mitte) und Bürgermeisterin Helga Rosenmayer (rechts).
  • Foto: Pilz
  • hochgeladen von Katrin Pilz

In Gmünd eröffnete ein "Restoring Family Links Center" des Roten Kreuzes. 

GMÜND. Naturkatastrophen, Kriege, Flucht: Es gibt viele Gründe, warum Menschen "verschwinden", Kontakte abbrechen und Familien zerrissen werden. Oft wird über Wochen, Monate, sogar Jahre hinweg nach den vermissten Angehörigen gesucht.

Das Rote Kreuz sieht es als ureigenste Aufgabe, bei dieser Suche zu helfen. Die "Restoring Family Links Center" sind erste Anlaufstellen in den Bereichen Personensuche und Familienzusammenführung. Als niederösterreichweiten vierten Standort – neben Baden, Hollabrunn und Amstetten – gibt es nun auch in Gmünd ein Restoring Family Links Center im Gebäude am Schubertplatz, wo die Team Österreich Tafel untergebracht ist.

Die Eröffnung wurde bewusst für den 15. Mai, dem internationalen "Tag der Familie", gewählt.

"Wir waren von dieser Idee des Restoring Family Links Centers vom ersten Moment an begeistert. Menschen bei der Suche nach ihren Familien zu helfen, ist eine unglaubliche Aufgabe, die wir gerne hier in der Region unterstützen",

sagt der Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Gmünd, Klaus Rosenmayer. Sein besonderer Dank galt dem Fachbereichsleiter der Gesundheits- und Sozialen Dienste Christoph Schattauer-Schmidt, der sich in Zukunft diesem Bereich mit einem Team an Freiwilligen annehmen wird.

Erstkontakt

Im Restoring Family Links Center erfolgt der Erstkontakt mit Klienten. Ein Team aus Rotkreuz-Mitarbeitern unter der Leitung des Fachbereichsleiters für Gesundheits- und Soziale Dienste, Christoph Schattauer-Schmidt, bietet Beratung und hilft bei der Bearbeitung von Anträgen als auch beim Einholen von Dokumenten. Für die weiterführende Bearbeitung der Fälle ist die Abteilung Migration & Suchdienst in der Landesverbandszentrale in Tulln zuständig.

Anwesend bei der Eröffnung war auch der Politikwissenschaftler, Künstler und Freiwillige beim Roten Kreuz mit afghanischen Wurzeln, Ali Baqeri, der von seiner bewegenden Geschichte der Flucht und Familienzusammenführung erzählte.

Ein Menschenrecht

"Die Aufgabe des Suchdienstes des Roten Kreuzes ist bereits in den Genfer Abkommen verankert und wird weltweit umgesetzt. Zu wissen, wo meine Angehörigen sind, ist ein Menschenrecht. Deshalb vernetzt sich die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung auf der ganzen Welt, um Menschen bei der Suche nach ihren Angehörigen zu helfen",

erklärt Hans Ebner, Präsident des Roten Kreuzes Niederösterreich. Mit dem Restoring Family Links Center in Gmünd, dem vierten im Bundesland, setzt man auf einen leichteren, regionalen Zugang zu diesem Angebot.

"Unser Ziel war es, in jedem Landesviertel in Niederösterreich eine derartige Anlaufstelle zu schaffen",

so Hannes Buxbaum, Landesdirektor der Gesundheits- und Sozialen Dienste des Roten Kreuzes. Im letzten Jahr wurden in Niederösterreich 120 Fälle mit rund 521 Klienten in der Familienzusammenführung bearbeitet und 17 Fälle der Personensuche aufgenommen. 93 Familien konnten wiedervereint werden.



Das könnte dich auch interessieren:

Zweiter und Dritter Platz für Rad Fuchs-Teams
Bahnhof und Kreuzung in Alt-Nagelberg modernisiert
Vertreter des Roten Kreuzes mit Bunderätin Viktoria Hutter (links), Ali Baqeri (Mitte) und Bürgermeisterin Helga Rosenmayer (rechts). | Foto: Pilz
Foto: Pilz

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.