Litschau
Theaterfestival Hin & Weg zieht Bilanz

"45 Minutes" | Foto: www.mussil.eu
49Bilder
  • "45 Minutes"
  • Foto: www.mussil.eu
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Das 7. Theaterfestival Hin & Weg ging am Sonntag zu Ende. Zehn Festivaltage, davon sechs Aufführung- und vier Workshoptage, mit in Summe rund 140 Veranstaltungen, verwandelten Litschau mit den rund 20 Spielstätten erneut in ein pulsierendes Theater(er)leben.

LITSCHAU. Ob Theateraufführung, szenische Lesung, Hörspiel, Workshop oder Gesprächsmatinee: Beim diesjährigen Theaterfestival Hin & Weg wurde Theaterunterhaltung für rund 6.500 Besucher geboten. Die knapp 70 Theateraufführungen schufen gesamt 200 Stunden beste Unterhaltung mit hoher emotionaler Berührungskraft. Inhaltlich standen heuer die beiden Themenschwerpunkte „Identität“ und „Teilen“ am Programm.

"Wurst.Obst.Stirbst" | Foto: www.mussil.eu
  • "Wurst.Obst.Stirbst"
  • Foto: www.mussil.eu
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Die künstlerische Auseinandersetzung mit diesen scheinbar kontrapunktisch angelegten, sich dennoch verbindenden Themen, schuf eine Bandbreite an diversen, engagierten, auch kontroversiellen und zum Teil experimentierfreudigen Darbietungen in unterschiedlichen Stilrichtungen wie Sprechtheater, Puppenspiel, Musikdramatik, Stationentheater, Tanz und Performance.

„Ein unglaublich dichtes und lebendiges Theaterfestival Hin & Weg liegt hinter uns! Wir konnten in diesen zehn Festivaltagen Recherche-Theater vertiefen, das Publikum oftmals direkt einbinden und speziellen Formaten, die nur an Festivals wie dem unseren möglich sind, Raum bieten. Dafür wurden wir mit rund 6.500 Besuchern belohnt. Viele Aufführungen waren im Vorhinein ausverkauft, die im Vorfeld zusammengestellten Theater-Pfade fanden gesteigerten Anklang. So blicken wir zusammen mit rund 180 Künstlern sehr dankbar und reich an Inspirationen zurück, und schon jetzt nach vorne auf das nächste Theaterfestival“,

so das Resümee von Festivalgründer Zeno Stanek. Die im Vorjahr erstmals zusammengestellten Theater-Pfade erfreuten sich großer Nachfrage und es wurden hier rund 50 Prozent mehr Tickets verkauft. Dabei handelt es sich um vorausgewählte Zusammenstellungen von Theaterproduktionen, die in einer speziell kuratierten Abfolge durch das Programm leiten – ohne Qual der Wahl und ganz ohne Planungsstress. 

"Sticks & Broom" | Foto: Anastasiia Yakovenko
  • "Sticks & Broom"
  • Foto: Anastasiia Yakovenko
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Experimentell, vielseitig und intensiv

An diesen „Tagen für zeitgenössische Theaterunterhaltung“ standen rund 70 Theaterproduktionen mit Gastspielen und Erstaufführungen im Herrenseetheater, im Theaterhaus Moment, im Brauhausstadl sowie an außergewöhnlichen Orten der Stadt Litschau im Mittelpunkt. Es gab auch durchaus unkonventionelle Spielorte, die auf den ersten Blick nicht als Spielstätten oder Bühnen wahrgenommen werden: alte Bäckerei, alte Tankstelle, altes Kaufhaus, am Pool, Gütermagazin am Bahnhof, Blechhalle, Lagerhaus mit Silo und Waldbühne.

"Zu verkaufen Haus und Hof" | Foto: Anastasiia Yakovenko
  • "Zu verkaufen Haus und Hof"
  • Foto: Anastasiia Yakovenko
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Das vielfältige und intensive Programm wurde durch die begehrten und bereits im Vorfeld ausverkauften Küchenlesungen – heuer waren es bereits zehn an der Zahl – in privaten Haushalten, szenische Lesungen von neuen Stücken junger Autoren, auch Autorenlesungen, Hörspiele im einzigartigen Fantasiedachboden im Moment, theatrale Spaziergänge am Herrensee und die den Festivaltag abschließenden Feuergespräche abgerundet.

Cornelius Obonya - Küchenlesung | Foto: www.mussil.eu
  • Cornelius Obonya - Küchenlesung
  • Foto: www.mussil.eu
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Nach einer Yoga-Session am See wurde in der morgendlichen Teelöffel-Lounge das geistige Warm-up durch Zeremonienmeisterin Katharina Stemberger eingeleitet, um im Anschluss bei den Matineen „Fellingers Früh.Stück“ die Festivalthemen mit namhaften Diskussions-Gästen zu beleuchten. Sigrid Horn kuratierte erstmals in der Nachfolge von Ernst Molden die Abendkonzerte mit jungen Singer-Songwritern wie Violetta Parisini, Jan Rohrweg, Edna Million oder Christina Ruf.

Christina Ruf | Foto: www.mussil.eu
  • Christina Ruf
  • Foto: www.mussil.eu
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Nächster Termin

Das 8. Theaterfestival Hin & Weg wird von 8. bis 17. August 2025 stattfinden. Im Fokus stehen „Kathedralen der Demokratie“. Und zwischen den beiden Festival-Wochenenden werden wieder in bewährter Weise die Theater-Workshops stattfinden.

Wer für den Themenschwerpunkt schon Ideen, Projekte oder Produktionen hat, kann diese ab Herbst 2024 im Produktionsbüro unter office@hinundweg.jetzt einreichen.



Das könnte dich auch interessieren:

6.000 Besucher beim Theaterfestival Hin & Weg
7. Theaterfestival "Hin & Weg" gestartet
Erster "KastlGreissler" im Bezirk Gmünd eröffnet

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.